Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Ranft verkauft Solar-Projektentwicklungen in Sizilien – Anleihe im Vertrieb
Die Ranft Gruppe meldet ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. Nach Angaben der Gruppe konnte sie im letzten Jahr mehr als 30 Megawattpeak (MWp) an Photovoltaikprojekten realisieren sowie rund 70 MWp entwickeln und veräußern. Zur Finanzierung von Projekten der Gruppe bietet die Ranft Green Energy GmbH aus Baden-Württemberg die „Ranft Solar Anleihe 2024“ an. Deren Zinssatz liegt bei 7,0 Prozent pro Jahr bei einer Laufzeit bis Ende 2028.
Die Ranft Gruppe entwickelt und realisiert nach eigenen Angaben Projekte im Segment Photovoltaik in Deutschland, Italien und Österreich, im Bereich der Wasserkraft in Italien und im Bereich Großspeicher, zunächst in Italien. Die Unternehmensgruppe startet laut dem Ranft Report 4/2024, der am 30. Dezember 2024 auf der Ranft-Internetseite veröffentlicht wurde, in das Jahr 2025 mit einer Projektpipeline von 694 MWp, von denen in diesem Jahr 96 MWp die Baureife erlangen sollen.
Verkauf von Projektpipeline in Sizilien für 24 Millionen Euro
In Sizilien hat Ranft laut dem Report in den letzten vier Jahren ein Projektentwicklungspaket von rund 66 MWp zur Baureife geführt. Dieses konnte man nun an einen Partner zur Realisierung veräußern. Der Ranft Gruppe fließen den Angaben nach aus dieser Transaktion rund 24 Millionen Euro zu. Weiter heißt es im Report: „Die Realisierung des Verkaufes der 66 MWp in der Projektentwicklung wird über die Beteiligungsergebnisse der deutschen Gesellschaften mit rund 14 Millionen Euro in den Jahren 2024 bis 2026 eingehen.“
ECOreporter-Analyse der Ranft Solar Anleihe 2024
Die Ranft Gruppe hat mehrere deutsche Gesellschaften, die bereits Kapitalanlagen für Anlegerinnen und Anleger auf den Markt gebracht haben. Dazu gehört die Ranft Green Energy GmbH, die derzeit die Ranft Solar Anleihe 2024 anbietet.
Wie sieht das Geschäftsmodell der Ranft Green Energy GmbH konkret aus? Wie stark ist sie von ihrer Muttergesellschaft abhängig? Welche Stärken und Schwächen hat das Anleiheangebot?
Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie hier in der umfangreichen Analyse.
Neue Geschäftszahlen und Einschätzung von ECOreporter
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...
Verwandte Artikel
15.01.25
>