Rec Silicon muss in den USA, seinem wichtigsten Markt, einen weiteren Rückschlag hinnehmen. / Foto: Pixabay

  Nachhaltige Aktien

Rec Silicon schließt weitere Fabrik, Aktie verliert 56 %

Der norwegische Solarzulieferer Rec Silicon hat seine Polysilizium-Fabrik in Moses Lake im US-Bundesstaat Washington geschlossen. Als Grund nennt das Unternehmen Qualitätsprobleme. Die schon lange schwächelnde Aktie bricht weiter ein.

Rec Silicon stellt die Produktion in Moses Lake ein, weil das dort hergestellte Polysilizium den Anforderungen des einzigen Kunden Hanwha Q Cells nicht genügt. Der südkoreanische Konzern benötigt für die Fertigung seiner Solarzellen hochreines Polysilizium. Rec Silicon hatte die Fabrik in Moses Lake erst im November 2023 wieder in Betrieb genommen, nachdem sie fünf Jahre stillgestanden hatte.

In einer Mitteilung von Rec Silicon heißt es, man habe es nicht geschafft, Verunreinigungen im Produktionsprozess weit genug zu reduzieren. Das Unternehmen will sich nun ganz auf sein Geschäft mit Siliziumgasen konzentrieren und durch Kostensenkungen wieder profitabel werden.

91 Prozent Minus in drei Jahren

Die Rec Silicon-Aktie hat seit Bekanntwerden der Werksschließung am gestrigen Donnerstag 56 Prozent an Wert verloren. Die Aktie läuft schon seit Herbst 2022 schlecht. Auf drei Monate gesehen hat sie 80 Prozent eingebüßt, auf drei Jahre betrachtet ist sie 91 Prozent im Minus. Aktuell kostet sie im Tradegate-Handel 0,1385 Euro (Stand 3.1.2025, 9:38 Uhr).

Rec Silicon schreibt seit Jahren rote Zahlen, eine Trendwende ist nicht erkennbar. 2024 hatte das Unternehmen bereits sein Polysilizium-Werk in Butte im US-Bundesstaat Montana wegen zu hoher Stromkosten geschlossen (ECOreporter berichtete hier).

ECOreporter hat mehrfach von einem Einstieg in die Aktie abgeraten und bleibt bei dieser Einschätzung.

Rec Silicon ASA:  ISIN NO0010112675 / WKN A0BKK5

Verwandte Artikel

28.10.24
 >
15.10.24
 >
22.01.25
 >
21.01.25
 >
09.02.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x