Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

ReneSola: Gute Zahlen für 2019, durchwachsene Aussichten für 2020
Der chinesische Solarparkentwickler ReneSola ist 2019 deutlich gewachsen. Lohnt sich der Einstieg in die Aktie?
ReneSola setzte im letzten Jahr nach vorläufigen Zahlen 119 Millionen US-Dollar um – 23 Prozent mehr als 2018. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um 25 Prozent auf 33,6 Millionen US-Dollar. Der (nicht nach den US-Rechnungslegungsvorschriften GAAP ermittelte) Nettogewinn verdoppelte sich auf 14,1 Millionen US-Dollar.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Für 2020 erwartet der Konzern einen Umsatz von 80 bis 100 Millionen US-Dollar und eine Bruttomarge von 18 bis 20 Prozent. 2019 betrug die Bruttomarge 28,7 Prozent.
Die ReneSola-Aktie hat am Freitag an der Börse in New York 3,4 Prozent an Wert verloren. Im Tradegate-Handel notiert sie derzeit bei 0,91 Euro (13.3.2020, Schlusskurs). Im letzten Monat hat die Aktie 39 Prozent an Wert verloren. Auf Sicht von zwölf Monaten liegt sie 45 Prozent im Minus.
Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für das Geschäftsjahr 2019 von 13 ist die ReneSola-Aktie nicht zu hoch bewertet. Aber das Unternehmen ist verhältnismäßig klein und die Aktie schwankungsanfällig. Außerdem sind die Aussichten des Unternehmens für 2020 eher mäßig. Die ReneSola-Aktie eignet sich vor allem für risikofreudige Anleger.
ReneSola Ltd ADR: