SFC Energy-Zentrale in Brunnthal. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

SFC Energy: BaFin verhängt Bußgeld

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat gegen die SFC Energy AG ein Bußgeld in Höhe von 125.000 Euro verhängt. Der Brennstoffzellen-Spezialist aus Brunnthal bei München soll seinen Berichtspflichten im Zusammenhang mit Stimmrechtsveränderungen nicht rechtzeitig nachgekommen sein.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Laut Angaben der BaFin hat SFC Energy gegen § 41 Absatz 2 und Absatz 1 des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) verstoßen. SFC Energy soll die Veränderung der Gesamtzahl der Stimmrechte nicht rechtzeitig veröffentlicht haben. Das Unternehmen kann gegen den Bußgeldbescheid Einspruch einlegen.

SFC Energy hatte für die Monate Januar bis September 2019 schwache Zahlen vorgestellt (lesen Sie hier unseren Bericht).

Am Börsenplatz Xetra steht die SFC Energy-Aktie bei 10,15 Euro (23.12., 10:45 Uhr). Auf Jahressicht ist die Aktie 33 Prozent im Plus. Trotz eines zukunftsträchtigen Geschäftsmodells ist die SFC Energy-Aktie ein riskantes Investment.

Ein ausführliches ECOreporter-Unternehmensporträt von SFC Energy finden Sie hier.

SFC Energy AG:

Verwandte Artikel

11.12.19
 >
18.11.19
 >
15.11.19
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x