Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

SFC Energy eröffnet größtes Werk in Rumänien
Der Brennstoffzellen-Hersteller SFC Energy hat im rumänischen Cluj seine bis dato größte Produktionsstätte eröffnet. Das Unternehmen aus Brunnthal bei München erreicht damit nach eigener Aussage "einen weiteren wichtigen Meilenstein in seiner internationalen Expansion". Neben der Produktion soll auch die Forschung ausgebaut werden.
Das neue Werk befindet sich in unmittelbarer Nähe zu einem bereits bestehenden Standort in Rumänien. Diesen hatte das Unternehmen im Oktober 2011 mit der Übernahme des niederländischen Anlagenbauers PBF Group erworben. Aufgrund der "steigenden Nachfrage nach den Lösungen von SFC in den vergangenen Jahren" wurde die Belegschaft in Cluj laut Unternehmen auf derzeit etwa 115 Beschäftigte ausgebaut. Damit entfallen rund 30 Prozent der Gesamtbelegschaft von 421 Personen zum Halbjahr 2024 auf den Standort in Rumänien.
Ausbau von EU-geförderter Forschung
Das neue Werk ist bereits bezogen und bietet laut SFC mit rund 4.600 Quadratmetern mehr als die doppelte Fläche im Vergleich zum bisherigen Standort. Die Produktion erfolgt vollständig mit grünem Strom, der von einer eigenen Solaranlage geliefert wird. Neben der Fertigung sind Beschaffung, Qualitätssicherung, Kundenservice, Personalwesen und Administration am neuen Standort gebündelt.
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...