Windkraftanlagen mit Siemens Gamesa-Turbinen: Die Siemens-Tochter produziert sowohl Onshore- als auch Offshore-Windkraftanlagen. /

  Nachhaltige Aktien

Siemens Gamesa: 150-Megawatt-Auftrag aus Indien

Der deutsch-spanische Windanlagenbauer Siemens Gamesa hat einen neuen Auftrag erhalten. Die Siemens-Tochter soll einen Windpark mit einer Gesamtleistung von 150 Megawatt (MW) im indischen Gujarat mit Windkraftanlagen ausstatten.

Kunde ist der indische Versorger ReNew Power, der auf Erneuerbare Energien spezialisiert ist. Das gab das Unternehmen gestern Abend bekannt.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Der Auftrag umfasst die Auslieferung, Installation und Inbetriebnahme von 75 Windturbinen des Typs SG 2.0-114MW. Für ReNew Power hat Siemens Gamesa bereits Anlagen mit einer Kapazität von 800 MW ausgeliefert. Der neue Auftrag ist der erste Auftrag, den die Siemens-Tochter in Indien in einem Ausschreibungsverfahren an Land gezogen hat.

Siemens Gamesa hat zwei Produktionsstandorte in Indien. Ein Werk befindet sich in Nellore, im Bundesstaat Andhra Pradesh, und ein weiteres in Halol, Bundesstaat Gujarat. An beiden Standorten werden Rotorblätter produziert.

Die Siemens Gamesa-Aktie steht momentan bei 11,91 Euro (26.6., 9:09 Uhr). Auf Jahressicht ist die Aktie im Kurs um fast 36 Prozent gefallen. ECOreporter hat die Siemens Gamesa-Aktie mit den Aktien der Mitbewerber Vestas und Nordex hier ausführlich verglichen.

Siemens Gamesa Renewable Energy S.A: ISIN / WKN A0B5Z8

Verwandte Artikel

01.06.18
 >
25.05.18
 >
04.06.18
 >
05.06.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x