Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

ECOreporter-Favoriten-Aktie: Siemens übernimmt Wechselrichter-Sparte von Kaco
Siemens plant, die Wechselrichtersparte der Kaco New Energy GmbH aus Neckarsulm zu übernehmen. Das teilten beide Unternehmen am Freitag mit. Das Projektentwicklungs- und EPC-Geschäft von Kaco seien nicht Teil der Übernahme. Die Kartellbehörden müssen der Transaktion noch zustimmen. Die Übernahme soll im ersten Halbjahr 2019 abgeschlossen sein.
Kaco bietet Wechselrichter für Einfamilienhäuser bis hin zu großen Photovoltaik-Kraftwerken an. Ein besonderer Fokus des Herstellers liegt auf sogenannten String-Wechselrichtern für Photovoltaik- und Speicher-Anwendungen. Zudem stellt Kaco Wechselrichter auf Basis von Siliziumkarbid her, eine Technologie der nächsten Generation.
Siemens will den Zukauf laut eigenen Angaben in seine neue Sparte Smart Infrastructure eingliedern. Wechselrichter würden von dem Münchener Technologie-Konzern bereits jetzt produziert, bislang aber nur für Solarthermie-Anwendungen und in kleineren Kooperationen. Die bei Kaco entwickelte String-Technologie erlaube es, große Photovoltaik-Anlagen mit leichten und kompakten Geräten an die Stromnetze anzuschließen, hieß es von Siemens. Kaco setzte 2017 162 Millionen Euro um. Davon entfielen auf den Verkauf von String-Wechselrichtern etwa 100 Millionen Euro.
Die Siemens-Aktie notiert aktuell an der Börse Xetra bei 98,60 Euro (4.3., 10:25 Uhr). Auf Sicht von einem Jahr liegt sie 6 Prozent im Minus.
Eine aktuelle ECOreporter-Einschätzung der Siemens-Aktie finden Sie hier.
Siemens ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Dividendenkönige. Ein Unternehmensporträt können Sie hier lesen.
Siemens AG: ISIN