Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten
SMA Solar bleibt drittgrößter Wechselrichterhersteller
Einer Studie der Beratungsgesellschaft Wood Mackenzie zufolge ist der Absatzmarkt für Solarwechselrichter 2019 weltweit um 18 Prozent gewachsen.
Hauptgründe für die positive Entwicklung waren Wood Mackenzie zufolge vorgezogene Lieferungen wegen der Senkung der Investitionssteuergutschrift in den USA zum Jahreswechsel 2020 und eine gestiegene Anzahl von Nachrüstungen. Die meisten Wechselrichter seien 2019 erneut im asiatisch-pazifischen Raum verkauft worden.
Laut Wood Mackenzie kamen die zehn größten Branchenunternehmen zusammengenommen auf einen Weltmarktanteil von 76 Prozent. Marktführer sei im letzten Jahr wieder der chinesische Konzern Huawei gewesen, gefolgt vom ebenfalls in China ansässigen Unternehmen Sungrow und SMA Solar aus dem hessischen Niestetal. Diese Reihenfolge habe seit 2015 unverändert Bestand. Auf Platz sieben steht mit dem israelischen Unternehmen SolarEdge ein ECOreporter-Aktien-Favorit der Kategorie Nachhaltige Mittelklasse.
Lesen Sie auch den aktuellen ECOreporter-Solaraktien-Überblick. Dort liefert Ihnen die Redaktion unter anderem Einschätzungen zu den Aktien von SMA Solar und SolarEdge.