SolarEdge ist neben Enphase Energy der wichtigste Wechselrichteranbieter auf dem US-Markt. / Foto: Unternehmen

  Aktien-Favoriten

Solaraktien: SolarEdge steigt um 18 %, Enphase Energy um 42 %

Der israelische Wechselrichterspezialist SolarEdge hat seine vorläufigen Geschäftszahlen für 2019 veröffentlicht. Die Aktie legt deutlich zu – lohnt sich der Einstieg noch?

SolarEdge verkaufte im letzten Jahr Wechselrichter mit einer Kapazität von 5,6 Gigawatt und erzielte einen Rekordumsatz von 1,43 Milliarden US-Dollar – 52 Prozent mehr als 2018. Der Nettogewinn stieg um 14 Prozent auf 146,5 Millionen US-Dollar.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Für 2020 erwartet das Unternehmen weiteres Wachstum. Im ersten Quartal soll der Umsatz zwischen 425 und 440 Millionen US-Dollar liegen, bei einer zum Vorjahr nahezu unveränderten Bruttomarge von ungefähr 33 Prozent.

Plus 195 Prozent in einem Jahr

Die SolarEdge-Aktie hat gestern an der US-Börse Nasdaq 18 Prozent an Wert gewonnen. Aktuell steht sie im Tradegate-Handel bei 118,20 Euro (20.2.2020, 8:47 Uhr). Im letzten Monat ist der Kurs um 22 Prozent gestiegen. Auf Sicht von zwölf Monaten liegt die Aktie 195 Prozent im Plus.

ECOreporter hatte die SolarEdge-Aktie im Oktober 2018 hier zum Kauf empfohlen. Seitdem ist der Kurs um fast 250 Prozent gestiegen. Aktuell ist die Aktie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von fast 41 sehr hoch bewertet. Neueinsteiger sollten auf Kursrücksetzer warten.

SolarEdge ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Mittelklasse. Ein ausführliches Unternehmensporträt finden Sie hier.

Auch der SolarEdge-Konkurrent Enphase Energy hat gestern sehr gute Zahlen gemeldet. Der Börsenkurs stieg bis Handelsschluss an der Börse Nasdaq um über 42 Prozent. Mehr zu Enphase Energy können Sie hier lesen.

Den aktuellen ECOreporter-Solaraktien-Überblick finden Sie hier.

SolarEdge Technologies Ltd.:

Verwandte Artikel

28.11.19
 >
08.11.19
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x