Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Solaraktie: Jinko Solar verliert fast 9 % - was steckt dahinter?
Der chinesische Solarmodulhersteller Jinko Solar hat solide Zahlen für das erste Quartal 2020 gemeldet. Dennoch gibt die Aktie deutlich nach.
Von Januar bis März setzte Jinko Solar ohne Berücksichtigung von einmaligen Sondereinnahmen umgerechnet 1,03 Milliarden US-Dollar um. Dieser Wert liegt im Rahmen der eigenen Erwartungen. Der Nettogewinn fiel im Berichtszeitraum mit 40 Millionen US-Dollar ähnlich hoch aus wie im Vorjahresquartal.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Analysten hatten jedoch mit einem höheren Gewinn gerechnet. Auch die Umsatzprognose von Jinko Solar für das laufende zweite Quartal (1,1 bis 1,18 Milliarden US-Dollar) liegt unterhalb der durchschnittlichen Analystenerwartungen (1,29 Milliarden US-Dollar).
Die Jinko Solar-Aktie hat am gestrigen Montag an der New Yorker Börse nach Bekanntgabe der Quartalszahlen knapp 9 Prozent an Wert verloren. Aktuell notiert sie im Tradegate-Handel bei 14,58 Euro (16.6.2020, 9:31 Uhr). Auf Monatssicht liegt die Aktie 7 Prozent im Plus. Auf zwölf Monate gesehen hat sie 35 Prozent an Wert verloren.
Die Jinko Solar-Aktie ist derzeit niedrig bewertet, das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2020 beträgt 3,7. Aber die Zukunftsaussichten des Unternehmens sind unklar, und die Aktie unterliegt hohen Schwankungen. ECOreporter empfiehlt die Jinko Solar-Aktie nur risikofreudigen Anlegern.
Lesen Sie auch den aktuellen ECOreporter-Solaraktien-Überblick.
Jinko Solar Holding Ltd. ADR: ISIN US47759T1007 / WKN A0Q87R