Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Sonova führt neue Hörgeräte-Generation ein – Verkäufe sollen wieder steigen
Der Schweizer Hörgerätehersteller Sonova führt eine neue Hörgeräteplattform ein. Auf "Lumity" soll die nächste Hörgeräte-Generation der Marke Phonak basieren.
Lumity biete ein um 16 Prozent verbessertes Sprachverständnis von vorne und eine durchschnittlich 15 Prozent bessere Sprachverständlichkeit von hinten sowie von den Seiten, so Sonova in einer Mitteilung vom heutigen Dienstag. Mit der neuen technischen Basis will Sonova seine branchenführende Position ausbauen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Lumity-Geräte sind nun auch digital vernetzt. Die Geräte sollen Gesundheitsdaten wie etwa die Schrittzahl erfassen, die sich Trägerinnen und Träger dann über eine Smartphone-App ansehen können.
Lumity baut Sonova zufolge auf den beiden bislang erfolgreichsten Plattformen Marvel und Paradise auf und soll die Nachfrage wieder ankurbeln. Erst kürzlich hatte Sonova wegen schwächelnder Absätze in einigen Schlüsselmärkten eine Gewinnwarnung herausgegeben.
Investment nur mit langem Atem
Die Sonova-Aktie kostet am Handelsplatz Lang & Schwarz aktuell 287,30 Euro und hat sich mit einem Minus von 0,2 Prozent zum Vortag kaum bewegt (Stand: 23.8.2022, 10:52 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 15,7 Prozent an Wert eingebüßt, im Jahresvergleich ist sie 13,9 Prozent im Minus.
Trotz der jüngsten Rücksetzer im Zuge der Gewinnwarnung hat der Kurs sich auf fünf Jahre gesehen mehr als verdoppelt. ECOreporter hat stets darauf hingewiesen, dass Anlegerinnen und Anleger bei der Sonova-Aktie einen langen Investitionshorizont mitbringen sollten. Auch wegen der andauernden Corona-Pandemie bleiben vorerst Unsicherheiten. Zudem ist die Aktie ist mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für das laufende Geschäftsjahr von 22 kein Schnäppchen. Grundsätzlich kann ein Einstieg für langfristig orientierte Anlegerinnen und Anleger aber weiter ein Thema sein.
Bitte beachten Sie allerdings: Die Sonova-Aktie ist wie die meisten Schweizer Wertpapiere derzeit in EU-Ländern nur eingeschränkt handelbar. Privatanlegerinnen und -anleger können für Käufe und Verkäufe außerbörsliche Plattformen nutzen, wie sie der Finanzdienstleister Lang & Schwarz aus Düsseldorf oder die Baader Bank aus Unterschleißheim bei München anbieten.
Sonova ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Nachhaltige Mittelklasse. Ein Unternehmensporträt finden Sie hier.
Lesen Sie auch das Dossier Langfristig gut investiert – diese nachhaltigen Mittelklasse-Aktien sind aktuell empfehlenswert
Sonova Holding AG: ISIN CH0012549785 / WKN 893484