Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten, Meldungen
Sonova verschiebt Übernahme von Sennheiser-Kopfhörersparte
Der Schweizer Hörhilfenhersteller Sonova verschiebt seine Übernahme der Kopfhörersparte Consumer Division des niedersächsischen Audiospezialisten Sennheiser drei Monate nach hinten. Die Akquisition soll nun bis zum Ende des Geschäftsjahres 2021/22 (April bis März) abgeschlossen werden. Zuvor hatte Sonova den Abschluss bis Ende des laufenden Kalenderjahres geplant.
Der Grund sei, dass operative Aufgaben länger dauern würden als erwartet, so Sonova in einer Mitteilung vom heutigen Dienstag. Als Beispiel nannte das Unternehmen die Migration des IT-Systems. Sonova will sich mit der Marke Sennheiser, die erhalten bleiben soll, im zukunftsträchtigen Markt für kabellose Kopfhörer positionieren. Dabei übernehmen die Schweizer auch das Vertriebsnetz des Unternehmens aus Wedemark bei Hannover.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Sonova und Sennheiser hätten in den letzten Monaten erhebliche Fortschritte gemacht und seien weiterhin fest entschlossen, die Transaktion erfolgreich abzuschließen, heißt es in der Mitteilung. Die Übernahme sei von den Regulierungsbehörden in allen relevanten Ländern genehmigt worden.
Übernahme im Mai angekündigt
Sonova hatte die Übernahme der Sennheiser-Division im Mai angekündigt. Die Schweizer bezahlen demnach 200 Millionen Euro für das Geschäft, das aktuell mit rund 600 Mitarbeitenden einen jährlichen Umsatz von 250 Millionen Euro weltweit erwirtschaftet.
Am Handelsplatz Lang & Schwarz ist die Sonova-Aktie aktuell 0,3 Prozent im Minus zum Vortag und kostet 336,20 Euro (Stand: 19.10.2021, 10:09 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 2,7 Prozent an Wert eingebüßt, im Jahresvergleich ist sie 47,9 Prozent im Plus.
ECOreporter schätzt die langfristigen Aussichten des Konzerns weiterhin als gut ein, mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021/22 von 31 ist die Aktie aber mittlerweile relativ teuer. Defensiv orientierte Anlegerinnen und Anleger sollten auf Kursrücksetzer warten, solche könnten etwa bei weiteren Verzögerungen bei den Übernahmeplänen entstehen.
Bitte beachten Sie allerdings: Die Sonova-Aktie ist derzeit wie viele Schweizer Aktien in Deutschland nur eingeschränkt handelbar. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Sonova ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Nachhaltige Mittelklasse.
Mehr zur Entwicklung der Mittelklasse-Favoriten-Aktien erfahren Sie in unserem Dossier Langfristig eine gute Idee – bis 1.132 % Plus mit nachhaltigen Mittelklasse-Aktien.
Sonova Holding AG: ISIN CH0012549785 / WKN 893484