Stryker stellt unter anderem Patiententransportliegen für Rettungsdienste her. Die Aktie ist auf lange Sicht sehr gut gelaufen. / Foto: Unternehmen

  Aktien-Favoriten

Stryker übernimmt OrthoSensor – wie attraktiv ist die Aktie?

Der US-Medizintechnikkonzern Stryker hat das ebenfalls in den USA ansässige Unternehmen OrthoSensor aufgekauft, das unter anderem Sensoren für Kniebehandlungen herstellt. Stryker will mit der Übernahme seine Marktstellung im Bereich „smarte“ Medizintechnik festigen.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Zu den finanziellen Rahmenbedingungen des Firmenkaufs machten beide Unternehmen keine Angaben. Stryker kommt bislang gut durch die Corona-Krise und hat Ende Oktober gute Zahlen für das dritte Quartal 2020 gemeldet (ECOreporter berichtete hier). Anfang Dezember erhöhte der Konzern seine Dividende um 10 Prozent.

Die Stryker-Aktie kostet im Tradegate-Handel aktuell 195,50 Euro (Stand 6.1.2020, 8:47 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 1,3 Prozent im Minus. Im Jahresvergleich hat sie knapp 4 Prozent an Wert gewonnen. Auf fünf Jahre gesehen ist die Aktie 130 Prozent im Plus.

Stryker ist ein solide aufgestellter Konzern und nach Einschätzung von ECOreporter ein gutes Langfristinvestment. Derzeit ist die Aktie mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2020 von 27 kein Schnäppchen, aber auch nicht zu hoch bewertet. Nachhaltige Anlegerinnen und Anleger können mit einer kleinen Position einsteigen.

Stryker ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Dividendenkönige. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.

Stryker Corp.:

Verwandte Artikel

15.09.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x