Erneuerbare Energie, Meldungen

Studie: 2030 wird weltweit über die Hälfte der Kraftwerke grün sein

2,85 Billionen Euro – so viel Geld wird nach Einschätzung des Analyseunternehmens Frost & Sullivan in den nächsten zehn Jahren in Erneuerbare Energien fließen.

80 Prozent dieser Summe sollen für neue Wind- und Solaranlagen ausgegeben werden, heißt es in einer Studie von Frost & Sullivan. Wegen sinkender Energieerzeugungskosten und strengerer Klimaschutzvorgaben würden sich die jährlichen Investments in grüne Energien von 2019 bis 2030 fast verdoppeln.

Die Analysten gehen davon aus, dass in zehn Jahren 54 Prozent aller Stromkraftwerke weltweit erneuerbare Energiequellen nutzen werden. Auch der Markt für Stromspeicher soll laut Frost & Sullivan deutlich wachsen, in Europa beispielsweise von 3 Gigawatt in 2019 auf 70 Gigawatt in 2030.

Lesen Sie auch die aktuellen ECOreporter-Überblicke zu den Solaraktien und Windaktien.

Verwandte Artikel

07.08.20
 >
09.04.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x