Windräder von Nordex. / Foto: Unternehmen

  Aktientipps, Erneuerbare Energie, Meldungen

Studie: Windstärke nimmt weltweit zu – Chance für die Windkraft?

Laut einer neuen Studie nehmen seit 2010 weltweit die Windgeschwindigkeiten zu. Kann die Windkraftbranche davon profitieren?

Ein internationales Team von Wissenschaftlern hat Daten von über 9.000 Wetterstationen aus Europa, Nordamerika und Asien ausgewertet. Zwischen 1978 und 2017 hat sich laut den Forschern die Windstärke stark verändert. Von 1978 bis 2008 seien alle zehn Jahre die Windgeschwindigkeiten um 2,3 Prozent gefallen. In den letzten Jahren habe sich dieser Trend jedoch umgekehrt.

Die Windgeschwindigkeiten haben sich laut der Studie seit 2010 um 7 Prozent zum Vergleichszeitraum erhöht. Mit Hilfe von Klimamodellen haben die Forscher berechnet, dass die Ausbeute aus Windstrom in den kommenden fünf Jahren stark ansteigen könnte - um bis zu 37 Prozent im Vergleich zum Jahr 2017. Die Beschleunigung der erdnahen Windgeschwindigkeit soll noch weitere zehn Jahre anhalten.

Adrian Chappell, Forscher an der Universität Cardiff, sagt: "Der Anstieg der Windstärke ist eine gute Nachricht für die Windkraftindustrie. Unsere Beobachtung spricht dafür, die Windkraft in den mittleren Breiten weiter auszubauen."

Es könnte aber auch sein, dass sich der Trend klimawandelbedingt erneut umkehre, warnen die Forscher. Die Windkraftindustrie müsse deshalb die möglichen Veränderungen beobachten und - wenn möglich - vorhersehen.

Die Forscher haben in ihrer Studie auch nach Gründen für den Abfall und Anstieg der Windgeschwindigkeiten gesucht. Sie vermuten, dass die Erdoberfläche durch die zunehmende Verstädterung und Vegetationsänderung unebener geworden sei und somit wie eine Bremse auf den Wind wirke. Das hätte in den Jahren 1978 bis 2010 zu einem Rückgang der Windstärke geführt. Allerdings würden die Windgeschwindigkeiten auch durch Veränderungen in den Strömungsmustern von Ozeanen und der Atmosphäre beeinflusst. Diese hätten sich klimawandelbedingt geändert und würden die Windgeschwindigkeiten erhöhen, vermuten die Forscher.

Wie Sie als Anleger von dem Trend zu mehr Windkraft profitieren können, erfahren Sie im aktuellen ECOreporter-Windkraftüberblick.

Verwandte Artikel

18.11.19
 >
07.11.19
 >
30.08.19
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x