Solarpark von SUNfarming in Brandenburg. Das Unternehmen setzt mittlerweile vor allem auf große Anlagen. / Foto: SUNfarming

  Anleihen / AIF

SUNfarming baut Projektpipeline mit über 2.000 MW auf

Die SUNfarming GmbH hat in ihrem „Übergangsjahr“ 2021 einen Umsatz von 21,4 Millionen Euro erwirtschaftet (2020: 27,4 Millionen Euro). Der Jahresüberschuss legte auf 1,2 Millionen Euro zu. 2020 betrug er 1,0 Millionen Euro.

Die SUNfarming GmbH sieht 2021 als Übergangsjahr, weil sie in dem Jahr noch kleine Solaranlagen (bis 750 Kilowattpeak) fertiggestellt hat, während die Projektentwicklung schon auf deutlich größere Anlagen ausgerichtet ist. So hat das Unternehmen aus Erkner in Brandenburg laut Lagebericht für das Geschäftsjahr 2021 bis Ende letzten Jahres eine Projektpipeline in Deutschland mit einer Solaranlagenleistung von 2.200 Megawatt (MW) aufgebaut. Davon verfügen den Angaben nach 1.100 MW bereits über Pachtverträge und/oder positive Netzanschlussaussagen der Netzbetreiber. Von diesen 1.100 MW befinden sich laut Lagebericht ca. 700 MW in Genehmigungsverfahren.

Auch 2022 noch ein Übergangsjahr

Im ersten Halbjahr 2022 hat SUNfarming in Deutschland Solaranlagen mit einer Kapazität von rund 25 Megawattpeak (MWp) in Betrieb genommen. Die Projektpipeline für das zweite Halbjahr 2022 beträgt dem Unternehmen zufolge 27 MWp, sodass die auf Gesamtjahressicht installierte Kapazität mit ca. 52 MWp gegenüber 2021 voraussichtlich mehr als verdoppelt werde.

Trotzdem wird auch 2022 nach Einschätzung von Martin Tauschke, Geschäftsführer der SUNfarming GmbH, noch eine Art Übergangsjahr darstellen. Erst 2023 wird mit wesentlichen Umsatzsteigerungen aus den Großprojekten gerechnet. Für das Geschäftsjahr 2022 erwartet SUNfarming laut Lagebericht (Stand: 28.6.2022) „bei einer leicht steigenden Gesamtleistung ein positives Jahresergebnis, welches jedoch erheblich unter dem Vorjahr liegt“.

Risiken für das Unternehmen stellen laut Lagebericht die gestiegenen Finanzierungskosten und Herstellungskosten von Photovoltaikanlagen dar.

Anleihe notiert unter 100 Prozent

Die SUNfarming GmbH bietet derzeit die Anleihe 2022/2027 an. Diese hat einen Zins von 5,0 Prozent pro Jahr bei einer Laufzeit von noch rund 4,5 Jahren. An der Börse Frankfurt notiert die Anleihe (ISIN: DE000A3MQM78) derzeit bei 97,0 Prozent (Stand: 7.7.2022, 8:57 Uhr).

ECOreporter hat das Angebot in einem ECOanlagecheck ausführlich untersucht.

In der unabhängigen Analyse erfahren Sie unter anderem, wie die Anleiheemittentin aufgestellt ist, in welchen Ländern sie präsent ist und an wen sie den Großteil ihres Kapitals ausgereicht hat. Zudem werden im ECOanlagecheck die Stärken, Schwächen und Risiken des Unternehmens erläutert und ein Fazit gezogen.

Verwandte Artikel

31.01.22
 >
27.08.21
 >
13.11.23
 >
14.11.23
 >
26.07.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x