Dachsolaranlage von SunPower. Das Unternehmen gehört zu den Börsenlieblingen im Solarbereich. / Foto: SunPower

  Nachhaltige Aktien

SunPower kann die Erwartungen nicht erfüllen, Aktie verliert 5,7 %

Der US-Solarkonzern SunPower hat durchwachsene Zahlen für das vierte Quartal 2020 gemeldet. Kommt jetzt die große Kurskorrektur?

SunPower setzte von Oktober bis Dezember 342 Millionen US-Dollar um. Der operative Gewinn betrug 24 Millionen US-Dollar. Analysten hatten im Schnitt mit weniger Gewinn, aber mehr Umsatz gerechnet.

Für das erste Quartal 2021 geht SunPower von einem Umsatz zwischen 270 und 330 Millionen Dollar aus.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Nach Bekanntwerden der neuen Zahlen hat die SunPower-Aktie heute im Tradegate-Handel 5,7 Prozent an Wert verloren. Aktuell notiert sie bei 34,21 Euro (Stand 18.2.2021, 10:09 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 37 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie fast 350 Prozent an Wert gewonnen.

SunPower verkauft, installiert und wartet Solaranlagen. Seine Solarmodulproduktion brachte der Konzern im letzten Jahr unter dem Namen Maxeon als eigenständiges Unternehmen an die Börse.

Die SunPower-Aktie profitierte in den letzten Monaten vom allgemeinen Börsenboom im Erneuerbare-Energien-Segment und der Wahl des klimabewussten US-Präsidenten Joe Biden. 2020 erzielte der Konzern einen hohen Nettogewinn von 475 Millionen Dollar, der allerdings zum Großteil auf Sondereffekten beruht. Ohne diese Sondereffekte liegt das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis bei knapp 80. Damit ist die Aktie nach Einschätzung von ECOreporter weiterhin deutlich zu teuer.

Welche Solaraktien die Redaktion derzeit empfiehlt, lesen Sie im Branchenüberblick Mehr als 700 Prozent im Plus - die besten Solaraktien.

SunPower:

Verwandte Artikel

17.02.21
 >
11.02.21
 >
08.02.21
 >
08.02.21
 >
06.10.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x