Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Sunrun mit weniger Umsatz, Abschreibungen sorgen für hohen Verlust
Das US-Solarunternehmen Sunrun kämpft weiter mit Problemen. Die auf Solaranlagen und Batteriespeicher für Privatkunden spezialisierte Firma verbuchte im letzten Geschäftsjahr einen höheren Verlust, gleichzeitig sank der Umsatz. Die Zahl der Kunden stieg hingegen.
Sunrun verzeichnete 2024 einen Umsatz von 2 Milliarden US-Dollar, knapp 10 Prozent weniger als im Vorjahr. Das lag vor allem an niedrigeren Preisen bei verkauften Solarsystemen (etwa Dachsolaranlagen plus Speicher), deren Zahl sich im Jahresvergleich zudem rund halbierte. Gleichzeitig stiegen die Einnahmen aus Kundenverträgen aber um 29 Prozent – die meisten seiner Anlagen vermietet Sunrun für monatliche Gebühren, statt sie zu verkaufen. Die Zahl der Kunden kletterte um 12 Prozent auf knapp 1,1 Millionen.
Leichtes Umsatzplus im vierten Quartal
Der Verlust des Konzerns stieg deutlich von 1,6 auf 2,8 Milliarden Dollar. Dafür waren vor allem Abschreibungen im dritten Quartal in Höhe von 3 Milliarden Dollar verantwortlich. Zudem stiegen die Betriebskosten.
Wie ECOreporter die Sunrun-Aktie aktuell einschätzt, lesen Sie im Premium-Bereich. Beachten Sie auch unser zweiteiliges Solar-Dossier Der ECOreporter-Solaraktien-Überblick: Maschinen, Module und Wechselrichter (Teil 1) und Der ECOreporter-Solaraktien-Überblick: Projektierer und Betreiber von Solaranlagen (Teil 2).
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...
Verwandte Artikel
22.01.25
>