Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Aktientipps, Nachhaltige Aktien
Tesla baut neues Werk in Shanghai
Heute beginnt der Bau der Tesla-Gigafactory im chinesischen Shanghai. Mit der neuen Produktionsstätte will sich der E-Auto-Pionier einen besseren Zugang zum lukrativen chinesischen Automarkt sichern.
Die Gigafactory soll bis zum Sommer errichtet werden, der Produktionsstart für die Fahrzeuge vom Typ Model 3 und die dazugehörigen Batterien ist für Ende 2019 vorgesehen. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Bloomberg betragen die Baukosten für das Werk ungefähr 5 Milliarden US-Dollar.
Tesla baut ohne chinesische Partner
Tesla versichert, alleiniger Besitzer der Gigafactory zu sein. In der Vergangenheit durften ausländische Autohersteller in China nur produzieren, wenn sie sich mit höchstens 50 Prozent an einem Gemeinschaftsunternehmen mit chinesischen Partnern beteiligten. Diese Auflage wurde vor einigen Monaten von der chinesischen Regierung für E-Auto-Hersteller aufgehoben.
Tesla will in Shanghai bis zu 500.000 Fahrzeuge pro Jahr bauen. Die chinesische Gigafactory soll das größte Werk des Konzerns außerhalb der USA werden. Durch die Produktion in China wird Tesla unabhängiger von Handelssanktionen der chinesischen Regierung gegen US-Unternehmen.
An der Tradegate-Börse steht die Tesla-Aktie aktuell (07.01., 10:06 Uhr) bei 281,84 Euro. Im letzten Monat hat der Kurs um 12 Prozent nachgegeben. Auf Sicht von drei Monaten liegt die Aktie knapp 14 Prozent im Plus.
ECOreporter hat die Tesla-Aktie im Rahmen eines Stromspeicher-Specials analysiert.