Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Tesla fährt in den USA Produktion wieder hoch - trotz Verbot
Tesla-Chef Elon Musk setzt sich über Corona-bedingte Einschränkungen hinweg und startet im Werk im kalifornischen Fremont wieder die Produktion. Die Tesla-Aktie zeigt sich weiterhin stark.
Entgegen den behördlichen Anweisungen läuft die Produktion bei Tesla im Hauptwerk in Fremont wieder. Musk teilte auf Twitter mit, dass er selbst am Fließband stehen werde. "Wenn jemand festgenommen werden sollte, werde ich darum bitten, dass es nur ich bin", schrieb Musk auf dem Kurznachrichtendienst.
Im Alameda County, in dem sich das Tesla-Werk in Fremont befindet, gelten weiterhin Ausgangsbeschränkungen infolge der Corona-Pandemie. Musk hatte am Wochenende eine Klage eingereicht, um die Produktion wieder hochfahren zu dürfen. Er drohte sogar, den Firmensitz seines Konzerns nach Texas oder Nevada zu verlegen. Gavin Newsom, Kaliforniens Gouverneur, hatte kurz vor Musks Twitter-Botschaft eine Wiederaufnahme der Produktion in der kommenden Woche in Aussicht gestellt.
Obwohl die Corona-Pandemie die Automobilindustrie stark belastet, meldete Tesla für das erste Quartal 2020 überraschend einen Gewinn (ECOreporter berichtete hier). Den Jahresausblick will Tesla zusammen mit dem nächsten Quartalsbericht am 29. Juli veröffentlichen.
An der Börse Stuttgart startete die Tesla-Aktie in den heutigen Handel mit einem Minus von 0,9 Prozent und steht nun bei 746,90 Euro (12.5.2020, 9:29 Uhr). Auf Sicht von einem Monat ist die Aktie gut 20 Prozent im Plus. Auf Sicht von zwölf Monaten liegt der Wertzuwachs bei 268 Prozent.
Analysten stufen die Tesla-Aktie aktuell mehrheitlich als Halteposition ein. Das mittlere Analysten-Kursziel auf Sicht von zwölf Monaten liegt bei 575 Euro - und damit deutlich unter dem aktuellen Kurs. Insbesondere im für Tesla wichtigen US-Markt sind die Arbeitslosenzahlen stark gestiegen. Aufgrund der Corona-bedingten Wirtschaftsflaute dürften die Verkäufe bei Tesla leiden. Interessierte Anleger sollten deshalb mit einem Neueinstieg bei der Tesla-Aktie abwarten.
Tesla Inc.: