Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Tesla mit schwachen Zahlen – Aktie legt dennoch zu
Der US-Elektroautobauer Tesla hat im vierten Quartal 2024 die Markterwartungen verfehlt. Im Mittelpunkt stehen an der Börse aber Versprechungen des umstrittenen Konzernchefs Elon Musk zum autonomen Fahren und zur Robotertechnologie.
Teslas Umsatz stieg im Zeitraum Oktober bis Dezember im Jahresvergleich zwar um 2 Prozent auf 25,7 Milliarden US-Dollar. Analysten hatten im Schnitt aber mit rund 27,3 Milliarden Dollar gerechnet. Außerdem gab der Umsatz im Autogeschäft um 8 Prozent auf 19,8 Milliarden Dollar nach. Ein Grund dafür dürften die hohen Rabatte des Konzerns sein.
Neue Versprechungen zum autonomen Fahren
Die operative Marge lag bei 6,2 Prozent und damit nur noch auf dem Niveau klassischer Autohersteller. Noch 2022 hatte Tesla Margen von mehr als 19 Prozent erzielt, ein Niveau, das sonst nur Hersteller von Luxussportwagen wie Ferrari erreichen. Teslas Gewinn fiel im vierten Quartal im Jahresvergleich um 71 Prozent auf gut 2,3 Milliarden Dollar.
Eine aktuelle Einschätzung der Tesla-Aktie lesen Sie im Premium-Bereich.
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...