Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Tomra Systems meldet starke Zahlen – Aktie steigt um 12 %
Der norwegische Pfandautomaten- und Sortiermaschinenhersteller Tomra meldet für das vergangene Geschäftsjahr sehr gute Zahlen. Die Aktie macht im heutigen Handel ein Plus von mehr als 12 Prozent. Lohnt sich der Einstieg?
Im vergangenen Geschäftsjahr setzte Tomra 9,34 Milliarden Norwegische Kronen (NOK) um, umgerechnet 930,61 Millionen Euro. Unter Berücksichtigung von Währungseffekten und Firmenübernahmen ist das ein Plus zum Vorjahr von 5 Prozent. Die Bruttomarge für 2019 betrug 44 Prozent nach 43 Prozent im Vorjahr.
Den Gewinn (EBITA) steigerte Tomra im Vergleich zum Vorjahr um 10 Prozent auf 1,38 Milliarden NOK, umgerechnet 137,51 Millionen Euro. Für 2019 möchte Tomra eine Dividende von umgerechnet 27 Eurocent je Aktie an die Aktionäre auszahlen. Das entspricht einer Steigerung zum Vorjahr von 8 Prozent.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Profitieren will Tomra von neuen Märkten für seine Pfandrücknahmeautomaten in Ländern wie Portugal, Schottland, Australien, England und Frankreich. Diese Länder planen, Pfandrücknahmesysteme einzuführen. Wie Tomra mitteilt, hat das Unternehmen im Februar 2020 mit einem Partner in Perth (Australien) bereits einen Vertrag zur Lieferung von 40 Pfandmaschinen abgeschlossen. Laut Angaben von Tomra soll sich der Markt für Pfandautomaten in Australien in diesem Jahr gut entwickeln. Allerdings kalkuliert das norwegische Unternehmen mit steigenden Kosten für den Markteintritt.
Auch das Geschäft mit Sortiermaschinen entwickelt sich nach Angaben von Tomra gut. Wie das Unternehmen meldet, sind im vierten Quartal 2019 Aufträge für Sortiermaschinen mit einem Wert von 1,33 Milliarden NOK eingetroffen – ein neuer Rekord.
Nach Veröffentlichung der Zahlen machte die Tomra-Aktie im heutigen Handel an der Börse Frankfurt ein Plus von 12,23 Prozent und steht nun bei 32,12 Euro (20.2.2020, 10:01 Uhr). Sie notiert damit über dem durchschnittlichen Kursziel der Analysten, das auf Sicht von zwölf Monaten bei 28,08 Euro liegt.
Langfristig sind die Aussichten für Tomra nach wie vor sehr gut. Allerdings ist die Aktie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2019 von 39 nicht günstig bewertet. Investierte Anleger sollten ihre Anteile halten. Neueinsteigern rät ECOreporter, aufgrund der aktuell hohen Bewertung allenfalls mit kleinen Positionen einzusteigen. Für ECOreporter ist die Tomra-Aktie ein solides Langfristinvestment.
Ein Porträt der Tomra-Aktie finden Sie hier.
Tomra Systems: