Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

TransAlta macht mehr Umsatz und Gewinn – Anlagenbestand ausgebaut
Der kanadische Grünstromerzeuger TransAlta Renewables hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2021 zwar etwas weniger Strom erzeugt, dafür aber mehr Geld verdient. Gleichzeitig baute das Unternehmen seinen Anlagenbestand weiter aus.
Laut Mitteilung produzierte TransAlta von Januar bis September 3.013 Gigawattstunden (GWh) grünen Strom. Im selben Zeitraum des Vorjahres waren es 3.135 GWh. Die Gaskraftwerke des Unternehmens steuerten 2.374 GWh bei.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Gleichzeitig legte aber der Umsatz von 308 Millionen US-Dollar deutlich auf 332 Millionen Dollar zu. Im dritten Quartal stieg der Umsatz um 20 Prozent auf 114 Millionen Euro.
Unter dem Strich konnte TransAlta den Gewinn je Aktie von 0,15 auf 0,36 Dollar im bisherigen Geschäftsjahr mehr als verdoppeln. Auch im dritten Quartal wurde der Gewinn aus dem Vorjahr von 0,02 Dollar je Aktie mit 0,07 Dollar je Aktie klar übertroffen.
Unfall mit Windanlage
Seinen Anlagenbestand baute das Unternehmen unter anderem mit dem Zukauf eines 122-Megawatt-Solarparks weiter aus. Zum Stichtag 30. September lag die installierte Bruttokapazität an erneuerbaren Energien bei 1.794 Megawatt (MW) gegenüber 1.619 MW im Vorjahr. Die Gas-Bruttokapazität wuchs ebenfalls von 949 auf 978 MW.
Für negative Auswirkungen sorgte der Einsturz einer Windanlage in den USA. TransAlta nahm in Folge des Unfalls die Windparks Kent Hills 1 und 2 mit insgesamt 50 Turbinen vom Netz. Eine Sicherheitsprüfung ergab anschließend Risse in den Fundamenten mehrerer Türme. Im restlichen Windanlagenbestand des Unternehmens wurden keine Probleme festgestellt.
TransAlta hat nach eigenen Angaben seine Versicherer über einen Versicherungsanspruch für Sachschäden und Betriebsunterbrechungen informiert. Vorläufig rechnet das Unternehmen aber mit einem Rückgang der für die Ausschüttung verfügbaren Barmittel, die jetzt zwischen 250 und 270 Millionen Dollar lägen, verglichen mit den früheren Erwartungen von 260 bis 290 Millionen Dollar.
Die TransAlta-Aktie ist im Handel an der Börse Stuttgart aktuell 1,6 Prozent im Minus zum Vortag und kostet 12,81 Euro (Stand: 9.12.2021, 11:35 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 1,7 Prozent im Plus, auf Jahressicht hat sie 15,9 Prozent an Wert gewonnen.
ECOreporter schätzt die Aussichten von TransAlta weiterhin als solide ein. Das Unternehmen ist ein sogenanntes Yieldco, ein Stromerzeuger mit hoher Dividendenausschüttung. Weitere Yieldcos hat ECOreporter hier vorgestellt. Die erwartete Dividendenrendite liegt bei TransAlta bei hohen 5,1 Prozent. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 30 ist die Aktie aber nicht günstig.
TransAlta Renewables Inc.:
Verwandte Artikel
16.12.24
>