Umicore stellt unter anderem Edelmetallbarren her. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

Goldkonzern Umicore rechnet mit deutlich weniger Gewinn

Der belgische Edelmetall- und Recyclingkonzern Umicore hat ein Sparprogramm gestartet, um die Folgen der Corona-Krise abzufedern. Die Aktie entwickelt sich weiterhin gut.

Umicore hat eigenen Angaben zufolge 10 Prozent seiner Mitarbeiter bis auf Weiteres in den Urlaub geschickt. Außerdem seien Investitionen in Höhe von 400 bis 450 Millionen Euro zurückgestellt worden.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Das Management sieht den Konzern gut aufgestellt für die nächsten Monate. Das erste Quartal 2020 sei besser gelaufen als die ersten drei Monate des Vorjahres. Außerdem verfüge Umicore über Cash-Reserven von 1,2 Milliarden Euro.

Umicore hatte Ende März seine Prognose für 2020 zurückgezogen und angekündigt, seine Dividende zu halbieren (ECOreporter berichtete hier). Jetzt teilt der Konzern mit, man rechne für das laufende Geschäftsjahr mit einem deutlich niedrigeren Vorsteuergewinn als 2019.

An der Börse Tradegate ist die Umicore-Aktie am vergangenen Donnerstag (30.4.2020) mit einem Kurs von 39,38 Euro aus dem Handel gegangen. Die Aktie hat auf Monatssicht 27 Prozent an Wert gewonnen. Auf zwölf Monate gesehen liegt sie 13 Prozent im Plus.

Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2020 von 30 ist die Umicore-Aktie derzeit sehr hoch bewertet. Anleger sollten auf sinkende Kurse warten.

ECOreporter hat Umicore hier ausführlich vorgestellt und die Aktie analysiert.

Umicore S.A.:

Verwandte Artikel

01.05.23
 >
30.04.20
 >
16.09.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x