ReneSola hat in den letzten Monaten einen empfindlichen Umsatzeinbruch erlebt. / Symbolbild: Pixabay

  Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie

Umsatz von ReneSola bricht im ersten Quartal ein

Verzögerungen beim Verkauf von Projekten und Stornierungen haben dem chinesischen Solar-Projektentwickler ReneSola im ersten Quartal 2022 einen deutlichen Umsatzeinbruch eingebracht. Gleichzeitig war die Nachfrage insbesondere in den Vereinigten Staaten groß.

Auf Jahressicht ging der Umsatz des Unternehmens um rund 85 Prozent auf 3,5 Millionen US-Dollar zurück. Während zwischen Januar und März des Vorjahres noch ein Gewinn von 774.000 Dollar erwirtschaftet wurde, fiel diesmal ein Verlust von 1,7 Millionen Dollar an. Je Aktie lag der Verlust bei 3 Dollar-Cent.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Der Verlust fiel damit geringer aus als am Finanzmarkt erwartet. Analysten waren im Vorfeld von einem Minus von 6 Cent je Aktie ausgegangen. Der Umsatz war dafür etwas besser bei 3,9 Millionen Dollar erwartet worden. Die Bruttomarge von ReneSola lag im letzten Quartal bei soliden 32,5 Prozent.

Aktuell befinden sich laut Unternehmen Projekte im Umfang von 2,1 Gigawatt in einem mittleren oder späten Entwicklungsstadium. Die meisten dieser Projekte liegen in Polen und den USA. Zwei Projekte sollen noch im laufenden Jahr verkauft werden, vier weitere in diesem oder im nächsten.

Aktie deutlich im Plus – wie aussichtsreich ist ein Investment?

Bereits im zweiten Quartal soll sich die Umsatzsituation mit 13 bis 16 Millionen Dollar spürbar bessern, die Bruttomarge wird bei 35 bis 40 Prozent erwartet. Für das Gesamtjahr rechnet ReneSola mit einem Umsatz von 100 bis 120 Millionen Dollar und einer Bruttomarge von 20 bis 25 Prozent.

Die Börse reagierte positiv auf die Zahlen, am Handelsplatz Frankfurt ist die Aktie aktuell rund 4 Prozent im Plus zum Vortag und kostet 4,73 Euro (Stand: 8.6.2022, 8:38 Uhr). Auf Monatssicht notiert die Aktie 7,3 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 32 Prozent an Wert verloren.

Deutliche Ergebnisschwankungen sind für ReneSola nichts Neues und haben die Aktie bereits in der Vergangenheit belastet. Aus Sicht von ECOreporter ist das ReneSola-Papier allenfalls etwas für sehr risikobereite Anlegerinnen und Anleger, die darauf setzen wollen, dass das Unternehmen langfristig vom Solarausbau profitieren wird.

Nachhaltige Investoren können Investments in China darüber hinaus generell kritisch sehen. Lesen Sie dazu den Bericht über Zwangsarbeit in der Solarbranche Zwangsarbeit in China für Solarzellen? Die Hintergründe – und was Wacker Chemie sagt und den ECOreporter-Kommentar Naiver Traum oder echter Hebel: Kann ethische Geldanlage die Welt friedlicher machen?

Welche Solaraktien derzeit attraktiv sind, erfahren Sie in unserem Dossier Das sind die besten Solaraktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt.

ReneSola Ltd ADR: 

Verwandte Artikel

08.12.21
 >
31.08.21
 >
26.05.21
 >
26.01.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x