Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

United Natural Foods: Minus 10 % - Die Achterbahnfahrt geht weiter
Am Freitag ist der Aktienkurs des US-Biolebensmittel-Großhändlers United Natural Foods (UNF) um 10 Prozent gefallen. Was steckt dahinter?
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Bei 7,54 Euro stand die UNF-Aktie am Freitag (17.1.2020) zum Handelsschluss an der Börse Tradegate – ein Minus von 10 Prozent zum Vortag. Die US-Investment-Bank Wells Fargo hatte die Aktie von „halten“ auf „verkaufen“ herabgestuft und einen neuen Zielkurs von umgerechnet 5,41 Euro genannt. Wells Fargo geht davon aus, dass UNF sich mit der kostspieligen Übernahme der US-Supermarktkette SuperValu übernommen hat.
UNF hat nach wie vor Probleme, SuperValu gewinnbringend in den Konzern zu integrieren (ECOreporter berichtete zuletzt hier). Außerdem befürchten Branchenfachleute, dass das Unternehmen seine Lieferverträge mit der zum Amazon-Konzern gehörenden Bioladenkette Whole Foods Market verlieren könnte.
Die UNF-Aktie ist schon seit längerer Zeit sehr schwankungsanfällig. Im Dezember verlor sie nach Veröffentlichung schwacher Quartalszahlen innerhalb eines Tages 28 Prozent an Wert. Auf Sicht von drei Monaten ist die Aktie 22 Prozent im Plus. Auf Sicht von zwölf Monaten liegt sie 32 Prozent im Minus.
Die UNF-Aktie ist momentan günstig bewertet. Allerdings ist unklar, ob sich die Übernahme von SuperValu auf lange Sicht rentieren wird. Und ein Verlust der Lieferverträge mit Whole Foods Market würde die wirtschaftliche Situation des Konzerns weiter verschlechtern. Die UNF-Aktie bleibt ein Investment für risikofreudige Anleger.
ECOreporter berichtet in seinem Überblick über vegane Aktien regelmäßig über die Entwicklungen bei United Natural Foods.
United Natural Foods Inc.: