Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Vegane Aktie: SunOpta hebt Prognose an
Der Bio-Lebensmittelhersteller SunOpta ist in den letzten Monaten spürbar gewachsen und wird optimistischer für das Gesamtjahr. Warum gibt die Aktie des US-Unternehmens trotzdem nach?
Im ersten Quartal 2024 steigerte SunOpta seinen Umsatz um 18 Prozent zum Vorjahr auf 182,8 Millionen US-Dollar. Der Absatz stieg um 23,5 Prozent, Preissenkungen verhinderten ein höheres Umsatzwachstum.
SunOpta rechnet mit höheren Umsätzen
Der Gewinn aus fortgeführten Geschäftstätigkeiten lag im letzten Quartal bei 3,8 Millionen Dollar. Im Vorjahreszeitraum hatte SunOpta einen Verlust von 2,8 Millionen Dollar verbucht.
Für das Gesamtjahr geht das Management jetzt von einem Umsatz zwischen 685 und 715 Millionen Dollar aus. Bisher lag die Spanne bei 670 bis 700 Millionen Dollar. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) soll bei 88 bis 92 Millionen Dollar liegen. Alter Zielkorridor: 87 bis 92 Millionen Dollar.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die SunOpta-Aktie hat seit Veröffentlichung der neuen Zahlen am 8. Mai überwiegend an Wert verloren, im Monatsvergleich notiert sie 18 Prozent im Minus. Investoren hatten offenbar mit besseren Margen im weiteren Jahresverlauf gerechnet – während der Umsatz laut der neuen Unternehmensprognose stärker zulegen soll, kalkuliert SunOpta mit einem nahezu unveränderten EBITDA.
In den letzten Jahren schwankte die SunOpta-Aktie immer wieder stark. Auf Jahressicht hat sie 32 Prozent verloren, auf fünf Jahre 30 Prozent gewonnen. Gestern kostete sie an der Frankfurter Börse 4,85 Euro (Stand 23.5.2024, 9:52 Uhr).
SunOpta befindet sich schon seit mehreren Jahren in einer Umbruchphase. Der vor allem auf Milchersatzprodukte spezialisierte Konzern will mit strategischen Verkäufen von unrentablen Sparten seine Margen verbessern. In den letzten Monaten zeichnete sich eine positive Entwicklung ab. Ob SunOpta in diesem Jahr einen Nettogewinn erzielen wird, ist aber noch nicht absehbar.
Zu teuer ist die Aktie derzeit nicht: Das erwartete Kurs-Umsatz-Verhältnis für 2024 liegt bei unter 1. Das Papier eignet sich aber nach Einschätzung von ECOreporter nicht für defensive Anlegerinnen und Anleger.
Lesen Sie auch unser Dossier Vegane Aktien: Welche tierfreien Investments sich jetzt lohnen können.
SunOpta Inc.: ISIN CA8676EP1086 / WKN 784556