Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Bioladen-Aktie Sprouts Farmers Market auf Allzeithoch
Die US-Bioladenkette Sprouts Farmers Market hat in den letzten Monaten bessere Geschäfte gemacht als erwartet, baut ihr Filialnetz weiter aus und hebt ihre Jahresprognose an. Ist die Aktie ein Kauftipp?
Im ersten Quartal 2024 setzte Sprouts 1,9 Milliarden US-Dollar um. Das sind 9 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn stieg von 76 auf 114 Millionen Dollar. Analysten hatten mit schwächeren Zahlen gerechnet.
In den ersten drei Monaten des Jahres eröffnete Sprouts sieben neue Filialen, insgesamt betreibt der Konzern jetzt 414 Läden in 23 US-Bundesstaaten. Ende März verfügte das Unternehmen über 312 Millionen Dollar an Cash-Reserven. Für 60 Millionen Dollar kaufte Sprouts im letzten Quartal knapp eine Million eigene Aktien zurück.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die Prognose für das Gesamtjahr hebt das Management an. Sprouts rechnet nun mit einem Umsatzplus von 7 bis 8 Prozent (altes Ziel: 5,5 bis 7,5 Prozent) und einem um Sondereffekte bereinigten Gewinn je Aktie von 3,05 bis 3,13 Dollar (bisherige Erwartung: etwa 2,90 Dollar; 2023 lag der bereinigte Gewinn bei 2,84 Dollar). Zudem will der Konzern in diesem Jahr ungefähr 35 neue Filialen eröffnen.
Der Kurs der Sprouts-Aktie steigt seit Jahren, 2024 besonders steil. Auf zwölf Monate gesehen hat sich der Wert mehr als verdoppelt, auf fünf Jahre ist die Aktie 246 Prozent im Plus. Heute notiert sie im Tradegate-Handel mit einem Preis von 68,74 Euro (6.5.2024, 8:31 Uhr) auf einem neuen Allzeithoch.
ECOreporter hatte die Aktie im November 2020 zum Kauf empfohlen – seitdem ist der Kurs um mehr als 330 Prozent gestiegen.
Die Aktie ist momentan nicht günstig
Die Redaktion schätzt die weiteren Aussichten für Sprouts als gut ein. Der Konzern steht wirtschaftlich besser da als die meisten anderen US-Aktiengesellschaften aus der Bio-Lebensmittelbranche. Die Gewinne sind ordentlich, die Kasse stimmt, und die Verschuldung ist vertretbar: Ende März standen Verbindlichkeiten von knapp 2,3 Milliarden Dollar Vermögenswerte in Höhe von fast 3,5 Milliarden Dollar gegenüber.
Allerdings ist die Aktie nach den hohen Zuwächsen mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2024 von 24 nicht günstig. Für 2025 liegt das erwartete KGV bei 23. Defensive Anlegerinnen und Anleger sollten auf Kurskorrekturen warten, bevor sie einsteigen.
Lesen Sie auch das ECOreporter-Dossier Vegane Aktien: Welche tierfreien Investments sich jetzt lohnen können.
Sprouts Farmers Market Inc.: ISIN ISIN US85208M1027 / WKN A1W2Q4