Die Aktie von Sprouts Farmers Market hat seit einer ECOreporter-Empfehlung 225 Prozent an Wert gewonnen. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

Sprouts Farmers Market erzielt solide Gewinne, Aktie steigt um 4 %

Die US-Bioladenkette Sprouts Farmers Market hat 2023 trotz des eingetrübten Konsumklimas in den Vereinigten Staaten mehr Umsatz gemacht. In diesem Jahr geht das Unternehmen von weiterem Wachstum aus.

Sprouts setzte 2023 6,8 Milliarden US-Dollar um. Das sind knapp 7 Prozent mehr als im Vorjahr. Weil die Kosten in allen Unternehmensbereichen stiegen, ging der Nettogewinn leicht zurück von 261 auf 259 Millionen Dollar.

Im letzten Jahr eröffnete oder übernahm Sprouts 32 Filialen und schloss elf. Ende Dezember gehörten dem Konzern 407 Läden in 23 US-Bundesstaaten.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Für 2024 erwartet das Management einen weiteren Umsatzanstieg um 5,5 bis 7,5 Prozent. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn je Aktie soll bei etwa 2,90 Dollar je Aktie liegen. 2023 waren es 2,84 Dollar.

Die Sprouts-Aktie ist heute mit einem Plus von 4 Prozent in den Tradegate-Handel gestartet, derzeit notiert sie bei 51,66 Euro (23.2.2024, 9:30 Uhr). Der Börsenkurs ist seit 2020 stetig gestiegen, seit Mitte 2023 besonders deutlich. Im Jahresvergleich ist die Aktie derzeit 65 Prozent im Plus, auf drei Jahre gesehen hat sie 179 Prozent zugelegt.

ECOreporter hatte die Aktie im November 2020 zum Kauf empfohlen – seitdem ist der Kurs um 225 Prozent gestiegen.

Es ist Geld für Aktienrückkäufe da

Die Redaktion sieht auch weiterhin Einstiegsgelegenheiten. Sprouts steht wirtschaftlich besser da als die meisten anderen US-Aktiengesellschaften aus der Bio-Lebensmittelbranche. Anfang Januar verfügte der Konzern über Cash-Bestände von 202 Millionen Dollar, zudem konnte er 2023 für 203 Millionen Dollar eigene Aktien zurückkaufen. Die Verbindlichkeiten beliefen sich Ende Dezember auf knapp 2,2 Milliarden Dollar. Dem standen Vermögenswerte von 3,3 Milliarden Dollar gegenüber.

Die Aktie ist mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2024 von 19 weiterhin nicht zu hoch bewertet. Sie bleibt ein interessantes Thema für nachhaltige Anlegerinnen und Anleger, die einen langen Investitionshorizont haben und zwischenzeitliche Kursschwankungen verkraften können.

Lesen Sie auch das ECOreporter-Dossier Vegane Aktien: Welche tierfreien Investments sich jetzt lohnen können.

Sprouts Farmers Market Inc.: ISIN US85208M1027 / WKN A1W2Q4

Verwandte Artikel

17.11.23
 >
03.03.25
 >
07.12.23
 >
08.02.24
 >
08.12.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x