Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Veolia erwartet nach starkem erstem Quartal „sehr gutes Jahr“
Der französische Entsorger und Wasserkonzern Veolia hat insbesondere dank gestiegener Preise und Abfallmengen ein erfolgreiches erstes Quartal bestritten. Seinen Ausblick für das laufende Jahr bestätigte das Unternehmen.
Der Quartalsumsatz betrug demnach 6,81 Milliarden Euro, ein Plus von 2 Prozent gegenüber 6,68 Milliarden Euro im Vorjahr. Bei konstanten Wechselkursen wuchs der Umsatz um 4 Prozent. Auch im Vergleich zum ersten Quartal 2019 stieg der Umsatz bei konstanten Wechselkursen um 2,8 Prozent.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Der Nettogewinn stieg um knapp 55 Prozent auf 188 Millionen Euro. Besonders der Entsorgungsbereich profitierte laut Veolia von höheren Preisen für Altpapier und andere Sekundärrohstoffe und zumindest teilweise wieder angestiegenen Abfallmengen.
Mit Blick auf die Zukunft erklärte das Unternehmen in einer Stellungnahme, den Zielen für 2021 voraus zu sein. Man gehe davon aus, dass 2021 ein sehr gutes Jahr in Bezug auf Wachstum und Gewinn werde. Veolia prognostiziert einen Jahresgewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von über 4 Milliarden Euro, ein Wachstum von mehr als 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr, und einen Umsatz über dem Niveau von 2019.
Übernahmestreit wohl vorbei
Zudem will das Unternehmen 2021 wieder zur Vorkrisen-Dividendenpolitik zurückkehren. 2020 hatte Veolia die Corona-Krise deutlich zu spüren bekommen, Umsatz und Gewinn waren eingebrochen.
Die Veolia-Aktie reagierte am gestrigen Mittwoch eher verhalten auf die Zahlen. Nachdem sie zunächst deutlich über ein Prozent im Plus lag, drehte sich die Stimmung im Verlauf des Handelstages, letztlich schloss der Kurs 0,9 Prozent im Minus.
Aktuell ist die Aktie an ihrer Heimatbörse Euronext in Paris im Vergleich zum Vortag 0,7 Prozent im Plus und steht bei 25,93 Euro (Stand: 6.5.2021, 9:57 Uhr). Im Monatsvergleich ist die Aktie 15,3 Prozent im Plus, auf Jahressicht hat sie 32,2 Prozent zugelegt.
Am wichtigsten für die Veolia-Aktie bleibt, dass der zähe Übernahmestreit mit Suez beendet scheint. Risikobereite Anlegerinnen und Anleger könnten bei der Aktie, die mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 20 relativ günstig bewertet ist, Einstiegschancen sehen. Defensivere Akteurinnen und Akteure sollten sich zurückhalten und die weiteren (Kurs-)Entwicklungen abwarten.
Veolia Environnement S. A.: