Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Veolia lässt Standorte zertifizieren – will weltweit Maßstäbe setzen
Der französische Entsorger und Wasserkonzern Veolia will seine Standorte künftig vollständig durch Bureau Veritas prüfen lassen, einen weltweit führenden Anbieter von Prüfungen, Inspektionen und Zertifizierungen. Veolia möchte so weltweit Maßstäbe bei der ökologischen Transformation setzen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Der Dreijahresvertrag sieht vor, dass Bureau Veritas für regulatorische und nicht-regulatorische Verifizierungen und Zertifizierungen von Standorten der Veolia-Gruppe zuständig ist. Laut Veolia seien insbesondere „die Initiativen von Bureau Veritas zur nachhaltigen Entwicklung“ entscheidend für die Vergabe des Auftrags gewesen.
Als Teil der Vereinbarung soll Bureau Veritas folgende Dienstleistungen für Veolia erbringen:
- Hygiene- und Umweltbeurteilungen
- Inspektionen von Geräten und Anlagen im Betrieb
- Diagnostik und regulatorische Überprüfungen von Anlagen und Gebäuden
- Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltberatung
- Standort-Zertifizierungen
Die Veolia-Aktie kostet an ihrer Heimatbörse Euronext in Paris aktuell 25,28 Euro und ist damit zum Freitag 0,4 Prozent im Plus (Stand: 28.6.2021, 9:16 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 2,6 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 25,4 Prozent zugelegt.
Am wichtigsten für die Veolia-Aktie bleibt, dass der zähe Übernahmestreit mit Suez beendet scheint, aktuelle Neuigkeiten von der geplanten Fusion gibt es allerdings nicht. Mittelfristig will Veolia mit der Übernahme einen europäischen Abfall- und Wasser-Riesen schaffen, groß genug, um der chinesischen Konkurrenz Paroli zu bieten.
Risikobereite Anlegerinnen und Anleger könnten bei der Aktie, die mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 19 relativ günstig bewertet ist, Einstiegschancen sehen. Sie sollten allerdings beachten, dass die Aktie in den letzten Jahren deutlich schwankte. Defensivere Investoren sollten sich zurückhalten und die weiteren (Kurs-)Entwicklungen abwarten.
Veolia Environnement S. A.: