Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Veolia: Transdev-Anteil soll an Rethmann gehen
Der französische Recyclingkonzern Veolia will seinen 30-prozentigen Anteil an dem Bus- und Bahnunternehmen Transdev verkaufen. Der deutsche Entsorgungsriese Rethmann will angeblich den Teil übernehmen. Das Geschäft soll laut Medienberichten bereits diese Woche über die Bühne gehen. Der geschätzte Kaufpreis: 330 Millionen bis 350 Millionen Euro.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Das Logistikunternehmen gehört zu 70 Prozent dem staatlichen französischen Finanzinstitut Caisse des Depots (CDC), den Rest hält Veolia. Das französische Institut hatte im Juli dieses Jahres angekündigt, bis Ende des Sommers zu entscheiden, ob der 30-prozentige Anteil von Veolia gekauft oder ein Geschäft mit einem neuen Investor abgeschlossen werden soll. Die Rethmann-Gruppe hatte bereits vor mehreren Jahren Interesse an einem Einstieg bei Transdev gezeigt.
Das Bus- und Bahnunternehmen Transdev ist in rund 20 Ländern im Personennahverkehr aktiv. In Deutschland ist es mit einem Umsatz von rund 900 Millionen Euro das zweitgrößte Logistikunternehmen nach der Deutschen Bahn. Der Gesamtumsatz von Transdev lag 2017 bei rund 6,6 Milliarden Euro. 82.000 Mitarbeiter arbeiten für Transdev.
Die Veolia-Aktie steht an der Börse Paris momentan bei 17,27 Euro (2.10., 10:45 Uhr). Auf Jahressicht ist die Aktie 11,4 Prozent im Kurs gefallen. Veolia plant, pro Aktie 0,89 Euro an Dividende an die Aktionäre auszuschütten. Das entspricht bei dem momentanen Kurs einer Dividendenrendite von gut 5 Prozent.
Laut dem Finanznachrichtendienstleister Thomson Reuters raten momentan 12 Analysten dazu, die Aktie des französischen Umweltkonzerns zu kaufen. Sieben Analysten stufen die Aktie auf "halten" ein. Ein ECOreporter-Unternehmensporträt von Veolia finden Sie hier.
Veolia Environnement S. A.: ISIN FR0000124141 / WKN 501451