Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Verbio rechnet mit Gewinnrückgang – Ergebnisniveau weiter hoch
Der Leipziger Biokraftstoff-Hersteller Verbio rechnet im seit Juli laufenden Geschäftsjahr 2022/23 (Juli bis Juni) erneut mit einem sehr hohen Gewinn – das Rekordniveau des Vorjahrs wird dabei aber voraussichtlich nicht erreicht werden. Die Aktie verlor am Freitag deutlich.
Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2021/22 hatte Verbio zuletzt ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von rund einer halben Milliarde Euro in Aussicht gestellt. Ursprünglich war die Prognose von 150 Millionen Euro ausgegangen, diese war aber wegen einer günstigen Marktlage in mehreren Schritten bis auf 500 Millionen Euro erhöht worden. Detaillierte Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr will Verbio am morgigen Dienstag (27. September) vorlegen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Auf Basis des aktuellen Absatz-, Rohstoff- sowie Energiepreisniveaus und der angestrebten Produktionsauslastung rechnet Verbio im Geschäftsjahr 2022/23 zunächst mit einem EBITDA von 300 Millionen Euro. Die Prognose "steht unter dem Vorbehalt, dass der weitere Verlauf des russischen Angriffskriegs in der Ukraine und dessen Auswirkungen keine erheblichen zusätzlichen negativen Effekte auf den Biokraftstoffmarkt und insbesondere die Beschaffung von Rohstoffen und Energie haben werden", wie Verbio mitteilte. 2020/21 hatte das Unternehmen vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen 166 Millionen verdient.
Das Ziel für 2022/23 liegt damit weiterhin über der Durchschnittsprognose der bisher von Bloomberg erfassten Experten von rund 250 Millionen Euro, berichtet die Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Dennoch brach der Kurs der Verbio-Aktie im Tradegate-Handel am Freitag um 5,8 Prozent ein. Aktuell ist die Aktie zum Freitag 0,7 Prozent im Plus (Stand: 26.9.2022, 9:19 Uhr). Auf Monatssicht notiert die Aktie 11,8 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 0,6 Prozent zugelegt.
Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 11 ist die Verbio-Aktie derzeit günstig bewertet, zudem weist die Verbio-Aktie auf fünf Jahre gesehen ein starkes Kursplus von 300 Prozent aus. Allerdings schwankte der Kurs in den letzten Jahren stark.
Zudem sind die Aussichten für die gesamte Biosprit-Branche unklar. Zuletzt hatte der Wettbewerber CropEnergies aus Mannheim eine mögliche Drosselung des Produktion angekündigt. Die Verbio-Aktie ist daher ein sehr risikoreiches Investment.
Verbio Vereinigte BioEnergie AG: