Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Aktientipps, Nachhaltige Aktien
Vestas liefert 47 Turbinen an US-Windpark
Im ersten Quartal 2019 werden die veralteten Turbinen im Windpark Goodnoe Hills in Washington ausgetauscht. Die neuen Anlagen kommen vom dänischen Windkraftspezialisten Vestas.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Bislang sind in Goodnoe Hills 47 Senvion-Turbinen vom Typ MM92 2MW in Betrieb. Im Zuge einer Repowering-Maßnahme ersetzt Vestas sie durch sein Modell V110-2.0 MW im 2.2 MW Power Optimised Mode. Die Kapazität des Windparks erhöht sich damit von 94 auf 103 Megawatt (MW).
Vestas hat darüber hinaus mit dem Goodnoe Hills-Betreiber PacifiCorp einen langfristigen Servicevertrag abgeschlossen.
Erst vor wenigen Tagen hatte Vestas einen Auftrag über 15 neu zu errichtende Windräder mit einer Gesamtkapazität von 52 MW aus Jordanien erhalten. Außerdem soll das Unternehmen 100 Turbinen vom Typ V120-2.2 MW für ein bislang nicht näher genanntes Windprojekt in den USA liefern.
Im Xetra-Handel steht die Vestas-Aktie aktuell bei 66,44 Euro (29.11., 9:05 Uhr). Der Aktienkurs ist im letzten Monat um fast 20 Prozent gestiegen. Auf Sicht von einem Jahr liegt die Vestas-Aktie 25 Prozent im Plus.
Vestas Wind Systems A/S: