Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Vierte Solar-Auktion 2016: Alle Projekte umgesetzt
Zu 99,9 Prozent sind die Zuschläge der vierten Ausschreibungsrunde für Solar-Freiflächenanlagen umgesetzt worden, so die Bundesnetzagentur.
"Das ist deutlich mehr als viele erwartet hatten", sagt Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur in Bonn. Damit verstetige sich der erfreuliche Trend sehr guter Realisierungsraten in den Photovoltaik-Ausschreibungen. "Der Erfolg der Ausschreibungen bei der Photovoltaik beruht auf dem richtigen Verhältnis zwischen Realisierungsfrist und Höhe der Sicherheiten“, so Homann. Die Projektierer haben zwei Jahre Zeit, die Anlagen zu realisieren.
125 Megawatt (MW) hatte die Behörde bei der vierten Solarausschreibung ausgeschrieben, Gebotstermin war der 1. April 2016. Erfolgreich waren 21 Projekte mit insgesamt rund 128 MW Leistung und bei einem durchschnittlichen Zuschlagswert von 7,41 Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh). In der letzten reinen Solar-Ausschreibung in diesem Jahr lag der Wert bei 4,33 ct/kWh. Der Wettbewerb zieht also an.
2015 und 2016 hat die Bundesnetzagentur insgesamt sechs Ausschreibungen für Solar-Freiflächenanlagen durchgeführt. Bislang wurde Projekte aus jeder Ausschreibungsrunde zu mindestens 89,9 Prozent umgesetzt. Die nächste Photovoltaik-Ausschreibung findet am 1. Juni 2018 statt.