Encavis hat ein nachhaltiges Geschäftsmodell mit starker Perspektive. / Foto: Encavis

  Aktien-Favoriten, Meldungen

Warburg hebt Kursziel für Encavis an – lohnt der Einstieg in die Aktie?

Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Encavis von 7,20 Euro auf 17,20 Euro angehoben. Gleichzeitig wurde die Einstufung auf "Kaufen" belassen. In der vergangenen Woche hatte bereits die Privatbank Berenberg das Kursziel für Encavis von 10 auf 15 Euro angehoben.

Der Betreiber von Solarparks und Windkraftanlagen sei der führende unabhängige Stromerzeuger in Deutschland, so die Erklärung in einer am heutigen Montag vorliegenden Warburg-Studie. Auch in Europa gehöre das Unternehmen zu den größten Produzenten Erneuerbarer Energie. Mit einer breiteren Abdeckung der Wertschöpfungskette erklimme man nun die nächste Stufe.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Encavis kommt bislang gut durch die Corona-Krise. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet das Unternehmen, Umsatz und Ergebnis steigern zu können.

Im Xetra-Handel liegt die Encavis-Aktie derzeit zum Freitag 4,5 Prozent im Plus bei 14,06 Euro (Stand: 7.9.2020, 10:04 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 0,6 Prozent an Wert verloren, im Jahresvergleich liegt sie 62,4 Prozent im Plus.

ECOreporter empfiehlt die Encavis-Aktie als solides Langzeit-Investment. Die Aktie hat nach einem Rekordhoch bei 15,34 Euro Ende August im September zwar an Wert verloren, ist mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2020 von 31 aber weiterhin teuer.

Encavis ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Grüne Spezialwerte.

Lesen Sie hier auch den aktuellen ECOreporter-Solaraktien-Rückblick und den Überblick über Windkraftaktien.

Encavis AG:

Verwandte Artikel

26.08.20
 >
24.08.20
 >
29.06.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x