Xylem ist einer der größten Wassertechnologiekonzerne weltweit. / Foto: Pixabay

  Nachhaltige Aktien

Wasseraktie: Xylem verfehlt Erwartungen – ist die Aktie jetzt günstig?

Der in den Vorjahren sehr profitable US-Wassertechnikkonzern Xylem hat 2019 seine Gewinnprognose verfehlt. Die Aktie verliert deutlich an Wert.

Xylem erzielte im letzten Jahr einen Umsatz von 5,25 Milliarden US-Dollar – 0,8 Prozent mehr als 2018. Der Nettogewinn ging wegen gestiegener Kosten von 549 auf 401 Millionen US-Dollar zurück. Das entspricht einem Gewinn je Aktie von 2,23 US-Dollar.

Xylem hatte mit einem Umsatzwachstum von 3 bis 4 Prozent und einem Gewinn je Aktie von 3,12 bis 3,22 US-Dollar gerechnet.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Für 2020 erwartet der Konzern ein Umsatzwachstum von ungefähr 1 Prozent. Xylem will Kosten senken, um die Gewinne wieder steigern zu können.

Die Xylem-Aktie notiert im Tradegate-Handel aktuell bei 72,90 Euro (6.3.2020, 9:32 Uhr). In der letzten Woche ist der Kurs um fast 10 Prozent gefallen. Auf Sicht von zwölf Monaten ist die Aktie 8 Prozent im Plus.

Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 37 ist die Xylem-Aktie auch nach den jüngsten Kursverlusten noch sehr hoch bewertet. Und die Aussichten für 2020 sind durchwachsen. ECOreporter rät derzeit davon ab, bei Xylem einzusteigen.

ECOreporter hat das Unternehmen hier vorgestellt.

Xylem Inc.:

Verwandte Artikel

13.10.23
 >
18.10.19
 >
11.10.19
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x