Enapter erwartet in diesem Jahr Jahr hohe Vorlaufkosten in der Elektrolyseur-Produktion. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

Wasserstoff: Enapter sieht 2024 weniger Wachstum – Produktion läuft hoch

Das Berliner Wasserstoffunternehmen Enapter hat seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Das Jahr soll geprägt sein von hohen Vorlaufkosten für das Hochfahren der Produktion am Enapter-Campus in Saerbeck.

2024 erwartet das Unternehmen einen Umsatz von 34 Millionen Euro, das wäre ein Plus von knapp 8 Prozent zum Vorjahr. Eine deutliche Verlangsamung des Wachstums: 2023 hatte der Umsatz sich noch mehr als verdoppelt.

Beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) wird eine Rückkehr in die Verlustzone mit einem Minus zwischen 7 und 8 Millionen Euro erwartet. 2023 war das EBITDA mit 400.000 Euro erstmals positiv ausgefallen, zwei Jahre früher als erwartet. 2022 hatte beim EBITDA ein Minus von 10,6 Millionen Euro zu Buche gestanden.

Hohe Vorlaufkosten, hohe Nachfrage

Enapter geht davon aus, dass das Geschäftsjahr 2024 insbesondere durch hohe Vorlaufkosten für die Vorserienproduktion des AEM-Nexus, Enapters Elektrolyseur der Megawattklasse, geprägt sein wird. Den Nexus fertigt der Konzern an seinem Enapter Campus, einem Forschungs- und Produktionszentrum im nordrhein-westfälischen Saerbeck.

Aktuell baut das Unternehmen seine Elektrolyseure noch per Hand im italienischen Pisa. In Saerbeck will der Konzern eine Massenproduktion aufbauen. Diese könnte nach Einschätzung von Enapter-Chef Jürgen Laakmann 2025 starten.

Enapter verzeichnet nach eigenen Angaben eine "sehr hohe Nachfrage" nach dem AEM-Nexus, laut Unternehmen ein Zeichen für den "deutlich wachsenden Bedarf der Industrie und Logistik nach Lösungen für große Mengen an grünem Wasserstoff". Die Enapter-Produkte im Megawatt-Bereich machen demnach mittlerweile rund 95 Prozent der gesamten Anfragen aus.

Die Enapter-Aktie notierte am Freitag 1,6 Prozent im Plus zum Vortag bei einem Preis von 7,58 Euro (Stand: 1.3.2024, 14:29 Uhr). Im Monatsvergleich ist die Aktie 9,8 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 43,9 Prozent an Wert eingebüßt.

Investments im Wasserstoffsektor bergen hohe Risiken. Wie ECOreporter die Enapter-Aktie aktuell einschätzt, erfahren Sie hier.

Lesen Sie für mehr Informationen zu Wasserstoff-Investments das ECOreporter-Dossier Von SFC Energy bis Linde: Das sind die besten Wasserstoff-Aktien.

Enapter AG:  ISIN DE000A255G02 / WKN A255G0

Verwandte Artikel

07.02.24
 >
30.01.24
 >
05.12.24
 >
08.01.24
 >
04.01.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x