Windpark Grafenschlag der W.E.B-Gruppe. / Foto: Unternehmen

  Anleihen / AIF

WEB Windenergie AG platziert Anleihe mit 50 Millionen Euro vollständig

Die WEB Windenergie AG meldet ein Rekordergebnis bei der Emission einer Anleihe: Mit einem Volumen von 50 Millionen Euro habe das Unternehmen alle seine bisherigen Kapitalmaßnahmen deutlich übertroffen. Die Platzierung hat rund sechs Wochen gedauert, die Anleihe (ISIN AT0WEB2410A4) war überzeichnet. Heißt: Die Nachfrage war höher als das Angebot.

Die WEB Windenergie AG plant, mit dem Kapital der Anleihe insbesondere neue Wind- und Solaranlagen zu realisieren. Derzeit besitzen das österreichische Unternehmen und seine Tochtergesellschaften (W.E.B-Gruppe) über 280 Windräder und rund 50 Solaranlagen in Europa und Nordamerika.

Stefanie Markut, Vorständin Corporate Development, erklärt: „Der beeindruckende Erfolg der diesjährigen Anleiheemission bekräftigt, dass unser klares Bekenntnis zum Konzept der Bürgerbeteiligung, aus dem die W.E.B gegründet wurde, mehr denn je Berechtigung hat. Das einmal mehr überwältigende Interesse der Anlegerinnen und Anleger macht deutlich, dass echte Green Investments wie unsere Anleihe nicht nur Zukunft haben, sondern vielmehr Zukunft sichern.“ Die börsennotierte Anleihe 2024 der WEB Windenergie AG bietet einen Zinssatz von 4,75 Prozent pro Jahr bei einer Laufzeit von zehn Jahren.

Analyse von ECOreporter

ECOreporter hat das Anleiheangebot zum Platzierungsstart ausführlich analysiert. Wie sieht das Geschäftsmodell der WEB Windenergie AG und ihrer Gruppe konkret aus? Welche Dividendenpolitik verfolgt das Unternehmen? 2023 erzielte der Konzern der Anleiheemittentin einen Gewinn von über 50 Millionen Euro: Wie sind die Perspektiven? Auf welche Länder verteilt sich die Projektentwicklungspipeline? Welche Stärken und Schwächen haben die WEB Windenergie AG und ihr Konzern?

Antworten auf diese und weitere Fragen sowie das Fazit von ECOreporter erhalten Sie hier in der ausführlichen Analyse.

Verwandte Artikel

30.08.24
 >
08.08.24
 >
18.09.24
 >
05.09.24
 >
15.01.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x