Aktien-Favoriten, Meldungen

Wertvollster Chiphersteller der Welt: Nvidia überholt Intel

Nvidia ist zum weltweit wertvollsten Unternehmen unter den Chipherstellern und -entwicklern aufgestiegen. Gemessen an der Marktkapitalisierung lässt das Unternehmen die bisherige Nummer eins, Intel, hinter sich.

Die Nvidia-Aktie hat in dieser Woche deutliche Kursgewinne verbucht. Am Montag noch 348 Euro Wert, stand die Aktie im Tradegate-Handel am Freitagnachmittag bei 375,45 Euro, ein Plus von 7,89 Prozent (Stand: 10.7.2020, 13:19 Uhr) in den letzten fünf Tagen. Nvidia hat damit nun einen Börsenwert von 229,74 Milliarden Euro, Intel von 220,98 Milliarden Euro.

Für Nvidia ist das der vorläufige Höhepunkt einer Erfolgsgeschichte, die seit 2015 andauert. Auf Sicht von fünf Jahren liegt die Aktie beeindruckende 1999,84 Prozent im Plus.

Intel bleibt Spitze bei Umsatz und Gewinn

Bei Umsatz und Gewinn hat allerdings nach wie vor Intel die Nase vorn: 2019 machte Intel 21 Milliarden US-Dollar (18,5 Milliarden Euro) Gewinn, bei einem Umsatz von 72 Milliarden Dollar (63,6 Milliarden Euro). Nvidia nahm 2019 knapp 11 Milliarden Dollar (9,6 Milliarden Euro) ein und machte 2,8 Milliarden Dollar (2,5 Milliarden Euro) Gewinn. Mit einem geschätzten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2020 von 47 ist die Nvidia-Aktie außerdem zu teuer.

Die Intel-Aktie lag im Tradegate-Handel am Freitag bei 51,59 Euro und damit 0,37 Prozent im Minus (Stand: 10.7.2020, 13:19 Uhr). Auf Monatssicht liegt die Aktie damit 6,89 Prozent im Minus, in den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie 21,48 Prozent an Wert gewonnen.

Günstige Aktie, solide Aussichten

In dieser Woche hatte die US-Investmentbank Goldman Sachs die Intel-Aktie auf „Verkaufen“ abgestuft, die Aktie hat seitdem weiter an Wert verloren. Als Grund hatte Goldman Sachs enttäuschte Erwartungen an das Intel-Geschäft genannt.

Aus Sicht von ECOreporter ist Intel mein solides Langfristinvestment. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 12 für 2020 ist die Aktie günstig. Auch die jüngste Abwertung durch Goldman Sachs zeigt aber: Intel bleibt von den Auswirkungen der Corona-Krise nicht erspart. Defensive Anleger sollten daher das Ende der Krise abwarten.

Intel ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Dividendenkönige. Lesen Sie hier unser ausführliches Unternehmensporträt.

Intel Corp.:

Verwandte Artikel

07.07.20
 >
25.06.20
 >
18.04.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x