Carl Zeiss Meditec ist ein Weltmarktführer bei optischer Medizintechnik. / Foto: Zeiss

  Nachhaltige Aktien

Wie gut ist die Aktie von Carl Zeiss Meditec?

Der Medizintechnikspezialist Carl Zeiss Meditec aus Jena kämpft weiterhin mit einer schwächelnden Nachfrage. Die Aktie bewegt sich auf historisch niedrigem Niveau – kann sich ein Kauf derzeit lohnen?

Carl Zeiss setzte im ersten Quartal seines Geschäftsjahres 2024/25 (Oktober bis Dezember) knapp 491 Millionen Euro um. Das ist ein Plus von 3,2 Prozent zum Vorjahr, der Zuwachs geht allerdings ausschließlich auf die Übernahme des niederländischen Wettbewerbers DORC zurück.

Insgesamt blieb die Nachfrage nach den Produkten des Konzerns verhalten, vor allem im wichtigen chinesischen Markt. Ohne Berücksichtigung von Firmenzukäufen und Wechselkurseffekten sank der Umsatz im letzten Quartal um 7,1 Prozent.

Der operative Quartalsgewinn ging von 46 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 35,2 Millionen Euro zurück, unter anderem wegen eines Preisverfalls bei Intraokularlinsen in China. Der Gewinn je Aktie sank von 0,42 auf 0,18 Euro.

Wie ECOreporter die Aktie aktuell einschätzt, erfahren Sie im Premium-Bereich.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

24.06.24
 >
20.11.24
 >
29.01.25
 >
19.11.24
 >
15.10.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x