Eine neue Studie beschäftigt sich damit, wie die Akzeptanz von Windkraftanlagen erhöht werden kann. / Foto: Pixabay

  Erneuerbare Energie, Meldungen

Windenergie: Akzeptanz in der Fläche, Protest im Lokalen?

Die Berliner Agentur für Erneuerbare Energien hat eine neue Studie zur Situation der Windenergie an Land veröffentlicht.

Die Studie mit dem Titel "Akzeptanz in der Fläche, Protest im Lokalen?“ legt den Status quo der Windenergie an Land im Hinblick auf Ausbauzahlen und aktuelle Ausbauhemmnisse dar, um den Stellenwert der Akzeptanzdebatte einzurahmen.

Im Anschluss werden gängige Konzepte der sozialwissenschaftlichen Akzeptanzforschung erläutert und empirisch einschlägige Daten zur Akzeptanz der Windenergie an Land in Deutschland diskutiert.

Außerdem wird ausgelotet, welche Maßnahmen und Instrumente in der sozialwissenschaftlichen Fachliteratur als besonders akzeptanzfördernd gelten. Der letzte Abschnitt illustriert mithilfe zuvor vorgestellter Konzepte sowohl die Wahrnehmung als auch den Stellenwert der Windenergie an Land in Mecklenburg-Vorpommern.

Die Studie kann unter der folgenden Adresse kostenlos heruntergeladen werden: www.unendlich-viel-energie.de/mediathek/publikationen/akzeptanz-in-der-flaeche-protest-im-lokalen

Verwandte Artikel

24.04.20
 >
21.04.20
 >
14.04.20
 >
31.03.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x