Orsted ist Weltmarktführer bei Windparks auf hoher See. Ein sehr nachhaltiges, in den letzten Jahren aber auch schwieriges Geschäft. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

Ölkonzern Equinor steigt bei Orsted ein

Der norwegische Ölriese Equinor wird zweitgrößter Anteilseigner des dänischen Erneuerbare-Energien-Konzerns Ørsted. Die Ørsted-Aktie gewinnt mehr als 5 Prozent.

Equinor möchte sich stärker bei sauberen Energien engagieren und hat deshalb für umgerechnet 2,3 Milliarden Euro knapp 10 Prozent der Anteile an Ørsted erworben. Damit wird der norwegische Konzern zum zweitgrößten Ørsted-Aktionär hinter dem dänischen Staat, der weiterhin 50,1 Prozent der Aktien hält. Auch Equinor ist ein staatlich kontrolliertes Unternehmen, zwei Drittel der Anteile gehören dem norwegischen Staat.

„Die Offshore-Windindustrie steht derzeit vor einigen Herausforderungen“, sagt Equinor-Chef Anders Opedal. „Aber wir sind weiterhin zuversichtlich, was die langfristigen Aussichten des Sektors und die entscheidende Rolle angeht, die Offshore-Windenergie bei der Energiewende spielen wird.“ Ørsted besitze „ein Portfolio erstklassiger Offshore-Windkraftanlagen“.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

04.09.24
 >
30.08.24
 >
26.05.25
 >
23.05.25
 >
01.05.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x