Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

2G Energy sieht gute Wachstumschancen
Der Blockheizkraftwerk- und Großwärmepumpen-Hersteller 2G Energy hat im ersten Quartal 2025 bei stagnierendem Umsatz die Gesamtleistung gesteigert. Obwohl das Unternehmen aktuell unter Projektverzögerungen leidet, geht man davon aus, in diesem Jahr spürbar zu wachsen.
In den ersten drei Monaten des Jahres steigerte 2G Energy seine Gesamtleistung, also den Umsatz plus erbrachte, aber noch nicht abgerechnete Leistungen, um 10 Prozent auf 84,6 Millionen Euro. Der Umsatz blieb mit 69,9 Millionen Euro hingegen nahezu auf Vorjahresniveau.
Steigende Aufträge, unveränderte Prognose
Grund für den stagnierenden Umsatz waren laut 2G Energy Verzögerungen bei mehreren Projekten in Osteuropa. Die Schlussrechnungen dieser Projekte sollen aber im zweiten und dritten Quartal des laufenden Jahres folgen. Bereits im April hatte das Unternehmen mitgeteilt, dass der Auftragseingang in den ersten drei Monaten des Jahres um 9 Prozent zum Vorjahreszeitraum auf 56,5 Millionen Euro gestiegen war.
Lesen Sie auch das ECOreporter-Dossier Wärmepumpen-Aktien: Investieren in die Energiewende? Eine aktuelle Einschätzung der 2G Energy-Aktie finden Sie im folgenden Premium-Bereich.
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...