7C Solarparken will zu einem europäischen Stromproduzenten der ersten Kategorie aufsteigen. / Foto: Unternehmen.

  Nachhaltige Aktien, Meldungen

7C Solarparken baut Anlagenbestand aus – Investorentag im November

Der Bayreuther Wind- und Solarstromerzeuger 7C Solarparken baut seinen Bestand an Solarenergieanlagen aus. Im November sollen Investoren zudem mehr über die Perspektive des Unternehmens erfahren.

Im bayerischen Lichtenfels investiert 7C Solarparken demnach in einen Solarpark-Neubau mit einer Maximalleistung von 20 Megawattpeak (MWp). Das zum Jahresende 2021 geplante Kapazitätsziel von 335 MWp sei damit bereits erreicht, so der Konzern. 7C Solarparken hatte seine Jahresprognose, auch für den Ausbau des Anlagenbestands, erst Ende November erhöht.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

7C Solarparken kommt seinem Ziel, eine Kapazität von 400 MWp bis Ende 2022 zu erreichen, weiter näher. Mit dem Überschreiten dieser Grenze würde man unter den unabhängigen Stromerzeugern (Independent Power Producer; IPP) zu einem Marktteilnehmer der europäischen Spitzenkategorie aufsteigen, so Steven De Proost, Vorstandsvorsitzender des Konzerns. Finanzielle Details zu der Übernahme der neuen Solarenergieanlagen wurden nicht bekannt gegeben.

Für den November kündigt 7C Solarparken eine Investorenkonferenz an. Auf dieser wolle man die Erwartungen in Bezug auf die Energiemärkte und Strompreise erläutern und die neuen mittelfristigen Ziele des Unternehmens vorstellen, so De Proost.

Die Aktie von 7C Solarparken steht im Tradegate-Handel aktuell bei 3,71 Euro und ist damit 0,3 Prozent im Plus zum Freitag (Stand: 11.10.2021, 9:02 Uhr). Auf Monatssicht notiert die Aktie 1,9 Prozent im Minus, im Jahresvergleich 4,3 Prozent im Plus.

7C Solarparken hat in den letzten Jahren seine ambitionierten Wachstumsziele erreicht, ist solide finanziert und hat weiterhin gute Aussichten. Die Aktie ist allerdings trotz der Verluste im letzten halben Jahr immer noch teuer: Das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 liegt bei hohen 38. Interessenten sollten auf weitere Kursrücksetzer warten. Diese sind nicht unwahrscheinlich: Der Kurs der Aktie schwankt traditionell stark.

Lesen Sie für einen Überblick über die Solarbranche das ECOreporter-Dossier Langfristig fast 9.000 % im Plus - das sind die besten Solaraktien.

7C Solarparken AG:  

Verwandte Artikel

29.09.21
 >
17.08.21
 >
02.08.21
 >
15.06.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x