Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

7C Solarparken erreicht Jahresziel vorzeitig
Der Solarstromproduzent 7C Solarparken wollte Ende 2020 über einen Anlagenpark von 220 Megawatt (MW) verfügen. Dieses Ziel ist jetzt bereits übererfüllt.
Das Bayreuther Unternehmen meldete gestern den Kauf eines Solarparks in Krakow am See in Mecklenburg-Vorpommern mit einer Leistungskapazität von 7,6 MW. Der Solarpark wurde 2016 in Betrieb genommen und erhält eine feste Einspeisevergütung von 80 Euro pro Megawattstunde. Bei gewöhnlichen Witterungsverhältnissen soll der Solarpark Umsatzerlöse von über 600.000 Euro pro Jahr erzielen und eine EBITDA-Marge von ca. 85 Prozent erreichen.
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...