Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie, Aktien-Favoriten
ABO Energy verkauft zwei Batterieprojekte in Südafrika
Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen ABO Energy (ehemals ABO Wind) aus Wiesbaden hat zwei Batteriespeichersysteme in Südafrika an den französischen Energieversorger Électricité de France (EDF) verkauft. Beide Projekte entwickelte ABO Energy bis zur Baureife.
Die Projekte haben laut Unternehmen eine Leistung von jeweils 77 Megawatt (MW) und eine Speicherkapazität von 308 Megawattstunden (MWh). Es handelt sich um sogenannte Stand-Alone-Batteriespeicher, eigenständige Energiespeichersysteme mit einem Netzanschluss, der nicht mit Solar- oder Windparks geteilt wird.
Pipeline von 500 Megawatt in Südafrika
Beide Batterieanlagen "werden dazu beitragen, das lokale Stromnetz deutlich zu stabilisieren", sagt Rob Invernizzi, General Manager von ABO Energy in Südafrika. Die Projekte sind die ersten Batteriespeichersysteme von ABO Energy South Africa, die den Abschluss des Verkaufsprozesses ("Financial Close") erreichen.
Im Premium-Bereich finden Sie eine aktuelle Einschätzung der ABO Energy-Aktie. Lesen Sie auch diese ECOreporter-Dossiers: Welche Windaktien sich jetzt lohnen können: Windpark-Entwickler und -Betreiber (Teil 2) und Der ECOreporter-Solaraktien-Überblick: Projektierer und Betreiber von Solaranlagen (Teil 2)
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...