Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Aktien: Dividenden sorgen für 40 % der Rendite
Höher, schneller, weiter – in den letzten Jahren standen an den Aktienmärkten vor allem die teils spektakulären Kurszuwächse im Mittelpunkt. Langfristig sind Dividendenausschüttungen aber fast genauso wichtig.
Einer Studie des Fondsanbieters JP Morgan Asset Management zufolge bestanden die Gesamtrenditen von Aktien in den letzten fast 100 Jahren zu ungefähr 40 Prozent aus Dividendenzahlungen. JP Morgan untersuchte dazu die Entwicklungen der Aktien im großen US-Index S&P 500. Der Analyse zufolge erzielten diese Aktien von 1926 bis 2020 jährliche Kurszuwächse von durchschnittlich 6,1 Prozent und hatten zudem eine Dividendenrendite von im Schnitt 3,9 Prozent.
In schwachen Börsendekaden wie beispielsweise den 1930er-, den 1970er- oder den 2000er-Jahren waren die Dividendenerträge sogar höher als die Kurszuwächse. Die Jahre 2010 bis 2019 waren laut JP eher dividendenschwach: Jährlichen Dividendenrenditen von im Schnitt 2,1 Prozent standen Kurszuwächse von 11,2 Prozent gegenüber. Für die Aktien im globalen MSCI All Countries World Index rechnet JP Morgan bis 2026 mit jährlichen Dividendenzuwächsen von 8 Prozent.
ECOreporter führt 15 dividendenstarke nachhaltige Aktien in seiner Favoriten-Rubrik Nachhaltige Dividendenkönige. Bei welchen Aktien sich derzeit Einstiegsgelegenheiten bieten, erfahren Sie hier.
Verwandte Artikel
21.03.23
>
28.03.23
>