Auch bessere Verkaufszahlen bei Endoskopen konnten Ambu im Geschäftsjahr 2020/21 kaum helfen. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Meldungen

Ambu verfehlt eigene Prognose – wie reagiert die Aktie?

Der dänische Medizintechnikkonzern Ambu wird seine Prognose für das Geschäftsjahr 2020/21 (Oktober bis September) verfehlen. Das teilte der Konzern am Dienstagabend mit. Grund sind laut Unternehmen Belastungen durch die Corona-Krise.

Ambu hatte seine Prognose Mitte des Jahres bereits nach unten korrigiert. Nachholeffekte bei aufschiebbaren Eingriffen verzögerten sich stärker als erwartet, hinzu kamen Transportverzögerungen, verursacht durch die Überlastung des globalen Containerfrachtmarktes. Nach Ablauf des vierten Quartals könnten aber auch diese reduzierten Erwartungen nicht erreicht werden, erklärte der Konzern.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Ambu rechnet nun für 2020/21 mit einem organischen Umsatzwachstum von etwa 16 Prozent (zuvor 17 Prozent) und einer Marge beim Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT-Marge) von 8,5 bis 9,0 Prozent (zuvor 10 Prozent). Vor allem die gesenkte Marge sorgte bei Experten in ersten Reaktionen für Enttäuschung.

Deutlich übertroffen wurde zwar die Prognose bei Endoskopen: Während Ambu 1,4 Millionen verkaufte Einheiten in Aussicht gestellt hatte, lag die Zahl tatsächlich bei etwa 1,5 Millionen Stück. Allerdings war am Markt bereits mit deutlich höheren Verkaufszahlen gerechnet worden.

Grund für die schlechte Entwicklung sind laut Ambu vor allem anhaltende Lieferverzögerungen in den Kerngeschäften Anästhesie und Patientenüberwachung sowie Diagnostik. Das Geschäft mit Endoskopen sei davon nicht betroffen, da man sich hier das ganze Jahr nicht auf Container, sondern auf Luftfracht verlassen habe.

Die Ambu-Aktie ist im Tradegate-Handel aktuell 5,6 Prozent im Minus zum Vortag und kostet 22,78 Euro (Stand: 6.10.2021, 9:17 Uhr). Auf Monatssicht notiert die Aktie 14,2 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 2,7 Prozent an Wert verloren.

ECOreporter sieht weiterhin Potenzial bei Ambu, trotz aktuell schwacher Zahlen. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 172 ist die Aktie aber viel zu teuer.

Welche Gesundheitsaktien derzeit lukrativer sind, erfahren Sie im großen ECOreporter-Branchenüberblick.

Ambu A/S: ISIN DK0060946788 / WKN A2JAHY

Verwandte Artikel

17.08.21
 >
02.07.21
 >
01.02.21
 >
17.11.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x