Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten
American Water Works steigert Gewinn, will weiter investieren
Der US-amerikanische Wasserversorger American Water Works hat im ersten Quartal 2024 seinen Gewinn insbesondere dank Gebührenerhöhungen steigern können und bestätigt die Prognose für das Gesamtjahr. Der ECOreporter-Aktien-Favorit will weiter kräftig in seine Infrastruktur investieren.
Der Umsatz wuchs zwischen Januar und März im Jahresvergleich um 7,8 Prozent auf rund 1 Milliarde Dollar. Der Anstieg war laut American Water Works in erster Linie das Ergebnis genehmigter Gebührenerhöhungen. Seit dem 1. Januar 2024 wurden dem Unternehmen demnach zusätzliche jährliche Einnahmen in Höhe von 43 Millionen Dollar aus allgemeinen Tarifverfahren genehmigt, acht weitere Tarifverfahren mit einem Umfang von mehr als 600 Millionen Dollar laufen derzeit noch.
Milliarden für die Infrastruktur
Der Gewinn des Konzerns stieg im ersten Quartal auf 185 Millionen Dollar beziehungsweise 0,95 Dollar pro Aktie. Im ersten Quartal des vergangenen Jahres waren es 170 Millionen Dollar oder 0,91 Dollar je Aktie gewesen. Die Erwartungen der Analysten wurden damit leicht verfehlt, sie hatten laut der Nachrichtenagentur Reuters im Schnitt mit einer noch deutlicheren Steigerung auf 0,98 Dollar je Aktie gerechnet.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Anfang 2024 hat American Water Works zudem sein "wichtigstes Finanzierungsziel" mit der erfolgreichen Emission von Schuldverschreibungen in Höhe von 1,4 Milliarden Dollar erreicht. Die Einnahmen sollen zur Finanzierung des Infrastruktur-Investitionsprogramms beitragen.
Der Konzern muss behördliche Auflagen erfüllen, um seine Gebühren erhöhen zu dürfen. In den nächsten zehn Jahren sollen deshalb 28 bis 32 Milliarden Dollar vor allem in die Modernisierung von Leitungssystemen fließen, dazu zählt etwa der Austausch von Blei- und Kupferrohren.
Für das Gesamtjahr 2024 bestätigte das Unternehmen seine Gewinnprognose von 5,20 bis 5,30 Dollar je Aktie. American Water Works strebt beim Gewinn je Aktie und bei der Dividende langfristig eine jährliche Steigerung um 7 bis 9 Prozent an.
Nach Präsentation der Zahlen gewann die Aktie am Donnerstag 2,4 Prozent, aktuell ist sie im Tradegate-Handel 0,6 Prozent im Minus zum Vortag und kostet 116,70 Euro (Stand: 3.5.2024, 12:05 Uhr). Der Grund sind vermutlich Gewinnmitnahmen: Auf Jahressicht hat die Aktie zwar 12 Prozent an Wert eingebüßt, seit Mitte April ist der Kurs aber um knapp 9 Prozent gestiegen.
Zuverlässige Dividenden
Für ECOreporter bleibt American Water Works ein solides Investment. Die langfristigen Aussichten überzeugen, und Wasser ist ein krisensicheres Geschäft. Gerade für dividendenorientierte Anlegerinnen und Anleger ist das Unternehmen mit seinen Plänen zur jährlichen Steigerung der Ausschüttung interessant. Die erwartete Dividendenrendite für 2024 liegt aktuell bei soliden 2,4 Prozent.
Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 24 für 2024 ist die Aktie angesichts der guten Perspektive des Konzerns für einen Einstieg vertretbar bewertet. Auf fünf Jahre betrachtet hat die Aktie 23,4 Prozent an Wert gewonnen.
American Water Works ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Dividendenkönige. Zu unserem Unternehmensporträt gelangen Sie hier.
Lesen Sie auch die ECOreporter-Dossiers Nachhaltige Dividendenkönige: Bei diesen Aktien kann sich der Einstieg jetzt lohnen und Nachhaltiges Nass: Die besten Wasseraktien.
American Water Works Inc.: ISIN US0304201033 / WKN A0NJ38